MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein enttäuschender Rückschritt..."

Ausgerechnet bei einem kurzen Test am Ruhetag zerstörte Guerlain Chicherit den X-raid Mini nachhaltig, X-raid-Boss Sven Quandt zeigt sich sauer und traurig über den Ausfall...

marathonrally.com

Nach dem ersten Schock heute Nacht hat X-raid Chef Sven Quandt nun ausführlich Stellung zum Unfall von Guerlain Chicherit genommen. Was ist denn nun genau passiert?

Das Fahrzeug war frisch revidiert, sollte zu einem letzten Test nochmals aus dem Camp fahren. Neben Chicherit mit im Auto: Chef-Mechaniker Frank Tröbs. Das ist nicht unüblich, sondern bei grossen Teams eigentlich Standard - man stimmt das Auto ab, kann Fahrwerkseinstellungen testen etc.

Doch dann passierte, was nicht passieren soll: Der Mini überschlug sich dreimal, wurde optisch schwer aber technisch reparabel beschädigt. Das Dumme: Der eigentliche Test war schon beendet.

"Guerlain und sein Mechaniker waren sich sicher, alles ist ok. Doch dann wollte Guerlain noch 25 Kilometer extra fahren, was dann passierte, weiss nun Jeder" meint ein schwer enttäuschter Sven Quandt.

Der BMW-Teamchef bringt es auf den Punkt: "Wenn so etwas während des Rennens passiert, ist das akzeptabel. Es gab eine klare Vereinbarung zwischen Guerlain und mir - das Auto muss im Ziel in Buenos Aires ankommen, egal in welcher Position. Selbst wenn man langsam gefahren wäre, egal. Guerlain wusste das und wir haben uns noch in Arica zusammengesetzt."

Immerhin, der Mini hat trotz fehlender grosser Tests bewiesen, das er vorne mitfahren kann - und auch einen Unfall übersteht. "Das Auto ist sehr stark" mein Quandt. Auch wenn das Auto schlimm aussieht: "Das Auto wäre reparabel gewesen. Aber uns fehlten Zeit und Teile" - und so entschied er umgehend, nicht zu reparieren. Der Unfall sei ein enttäuschender Rückschritt in einem interessanten und spannenden Projekt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2011

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

GP von Belgien: Sprint Qualifying

Piastri im Sprint-Quali unantastbar!

Oscar Piastri holt sich die Pole für den F1-Sprint in Spa mit einer Fabelrunde - Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg erleben ein Qualifying zum Vergessen