MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

800 Meter statt drei Kilometer

Für die am 1. Jänner startende Rallye Dakar wurde das Reglement im Sinne der Sicherheit verschärft: Die Waypoints werden näher angefahren.

marathonrally.com

Zur dritten Süd Amerika Dakar gibt es eine bedeutende Änderung mit den GPS-Waypoints, die vor allem den Navigatoren und nicht zuletzt der Sicherheit zu gute kommt.

Auch auf der Dakar werden - wenn auch wenige - GPS-Punkte vorgegeben, an denen man sich im Zweifelsfall sicher orientieren kann.

Bisher mussten die Waypoints bis auf 3 Kilometer angefahren werden, es blieb also noch ein grosser Spielraum. Diesen nutzten vor allem die Motorräder, kürzten entsprechend ab - und waren im Falles eines Unfalles auch entsprechend schwerer auffindbar.

Ab 2011 wurde der Radius nun auf 800 Meter gesenkt. Wird der Waypoint also nicht bis auf 800 Meter angefahren, erhält das Team eine Zeitstrafe.

Gleichzeitig wird das System jedoch verschärft: Die Anzahl der Wegpunkte in den Dünen wurde reduziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2011

- special features -

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach