MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW dominiert weiter

Während die X-raid-Truppe vom Pech verfolgt ist, läuft bei VW alles glatt. Dreifachsieg durch Nasser Al Attiyah, Carlos Sainz und Giniel de Villiers.

marathonrally.com

Nach der fast um die Hälfte gekürzte 7. Etappe von Arica nach Antofagasta ist Volkswagen weiter im Glück - und X-raid weiter im Pech. Erneut warf ein defekter Reifen Stéphane Peterhansel weiter zurück, daraufhin nahm er Druck raus um die restlichen Reifen zu schonen. Auch der Pole Kristof Holowczyc verlor nach zwei Reifenpannen weiter Zeit. Während die BF Goodrich bei Volkswagen gut halten, scheinen Sie an den BMW X3CC wie ein Fluch.

Doch nicht nur das. Während Nasser Al Attiyah einen weiteren Etappensieg vor Carlos Sainz und Giniel de Villiers einfuhr, musste X-raid auch den Totalverlust seines bis dato sehr erfolgreichen Mini verschmerzen. Wie berichtet hatte Guerlain Chicherit am Ruhetag einen Unfall und überschlug sich - der Mini ist nur noch Schrott. Zum Glück blieben Chicherit und der neben ihm sitzende Car Chief bis auf eine blutende Platzwunde unverletzt.

Doch das war noch nicht alles für die Truppe. Heute legte auch der Argentinier Orlando Terranova seinen X3CC in der Strecke auf´s Dach und muss nach Angaben der ASO aufgeben.

Bei Volkswagen kann man sich über die sportlichen Leistungen freuen. Vor allem der Qatari Nasser Al Attiyah will in diesem Jahr unbedingt den Gesamtsieg, liefert sich jetzt ein hartes internes Duell mit Carlos Sainz und liegt in der Gesamtwertung nur 1:22 Minuten hinter Carlos Sainz.

"Wir haben eine sehr schwierige Etappe hinter uns" berichtet Al Attiyah im Ziel. "Wir haben Carlos schnell eingeholt, konnten ihn aber wegen des Staubes nicht überholen. Wir wollten kein Risiko eingehen und sind hinter ihm geblieben. Aber ab jetzt werde ich wirklich attackieren" so der Qatari.

Tapfer halten sich Guilerme Spinelli im Mitsubishi Racing Lancer und Christian Lavieille im Dessoude-Nissan in den Top 10 der Gesamtwertung. Vor allem Lavieille blüht derzeit richtig auf und wird immer besser. Dennoch, nun auf Platz 8 liegend hat er schon 03:26:41 Stunden Rückstand auf den Führenden Sainz - verrückte Dakar-Welt.

Eine tolle Leistung lieferten erneut Matthias Kahle und Dr. Thomas Schünemann ab. Als bester Buggy profitierten sie heute vom X-raid Pech und sind nun in den Top 10 der Gesamtwertung angelangt.

Motorräder

Der Chilene Chaleco Lopez hat in seiner Heimat die stark verkürzte 7. Etappe von Arica nach Antofagasta in 03:29:45 Stunden gewonnen. Der Aprilia-Pilot verteidigte seine Führung gegen den Franzosen Cyril Despres (KTM, +2:21 Minuten) und dem Spanier Marc Coma (KTM, 3:45) sowie den beiden Portugiesen Helder Rodrigues und Ruben Faria.

In der Gesamtwertung gibt's weiter eine KTM-Doppelführung, Marc Coma liegt 7:24 Minuten vor Cyril Despres, Lopez behauptet mit 18:27 Minuten Rückstand Rang drei.

Trucks

Der Tscheche Ales Loprais hat auf der 7. Etappe den zweiten Etappensieg bei den Trucks eingefahren. Er schaffte die Strecke mit seinem Tatra in 02:23:43 Stunden vor Firdaus Kabirov (+5:03) und Vladimir Chagin (+14:05) im Kamaz. In der Gesamwertung führt weiter Firdaus Kabirov mit 16:22 Minuten auf Ales Loprais und 28:22 auf den Teamkollegen Chagin.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2011

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen