MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallycross-ÖM/Classic: Melk

Hier geht's zu den Bildern

Vom 15. bis 16. April findet die Jubiläumsveranstaltung des Automobilclub Classic-Cars and more statt.

Bereits zum zehnten Mal bringt die beliebte Oldtimerrallye Schmuckstücke aus dem letzen Jahrtausend in die Wachau. Bereits einen Monat vor der Veranstaltung war die maximale Teilnehmerzahl von 100 erreicht.

In der Sport-Classic bringt Helmut Haas mit Copilot Franz Schiep das älteste Fahrzeug an den Start, einen Lancia Lambda mit Baujahr 1927.

Die 30er Jahre sind etwas stärker im Starterfeld vertreten. Aus dieser Epoche werden unter anderem ein MG T-Type Kompressor Rennwagen (Bj.37), ein Lagonda 2-Liter Compressor (Bj.30), ein MG K3 (Bj. 33) und ein Alvis Silver Eagle 16/95 Bj. 34) zu sehen sein. Ein vergleichsweise junges Fahrzeug wird „Seyffenstein“ Rudi Roubinek lenken, sein Triumph Dolomite Sprint stammt aus dem Jahr 1976.

Franz und Gertrude Kammerhofer können das älteste Fahrzeug in der Wertung der Weekend-Trophy vorweisen, einen Renault Mona Six 2 Zylinder aus dem Jahr 1928. Hier ist auch Fernseh-Kommissarin Katerina Jacob mit einem Jaguar XK 150S (Baujahr 1960) dabei.

Die Wachau-Voralpen-Classic startet am Freitag, den 15. April um 10.00 Uhr, am Hauptplatz in Melk. Entlang der Strecke können die Schmuckstücke ab 10.30 Uhr in Oberndorf an der Melk (Reifen Weichberger), ab 13.00 Uhr in Petzenkirchen (Haubiversum), ab 14.45 Uhr in St. Valentin am Hauptplatz und ab 17.30 Uhr am Rathausplatz in Persenbeug bewundert werden.

Am Marktplatz in Emmersdorf werden die ersten Fahrzeuge ab 18.45 Uhr im Ziel erwartet. Der zweite Tag führt die Oldtimer in östliche Richtung. Schon um 8.30 Uhr brechen die Teilnehmer in Melk auf, um 9.30 werden sie am Rathausplatz in St. Pölten erwartet.

Weitere Stationen am Samstag sind Mautern (Heuriger Schwaighofer ab 11.00 Uhr), Atzenbrugg (Golfplatz ab 14.30 Uhr), und Stattersdorf (ab 16.00 Uhr). Ab 17.00 Uhr werden die Teilnehmer am Wachauring in Melk empfangen, wo unmittelbar danach die Siegerehrung stattfinden wird.

Unter den anwesenden Zuschauern am Wachauring werden Taxifahrten verlost. Die Gewinner werden von Harald Demuth (deutscher Rallye-Meister) mit einem Porsche Cayenne-Rallye und Rudi Stohl (Rallye-Vizeweltmeister) mit einem historischen Porsche 911 um den Wachauring chauffiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM/Classic: Melk

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage