MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kubica: "Hat sehr viel Spaß gemacht"

Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica hat in Valencia seinen ersten DTM-Test für Mercedes absolviert, der Pole hatte keinerlei Beschwerden.

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Robert Kubica hat am Donnerstag auf dem Circuit Ricardo Tormo nahe Valencia zum ersten Mal einen DTM-Boliden getestet. Der Pole musste sich bei seiner ersten Ausfahrt an das Handling des für ihn unbekannten Rennautos gewöhnen. Er fuhr nicht weniger als 114 Runden auf dem vier Kilometer langen Kurs, auf dem er in der Vergangenheit bereits unzählige Formel-1-Testfahrten absolviert hatte – insgesamt also 456 Kilometer.

"Mein erster Testtag in einem DTM-Auto hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich habe viel über die Rennserie und das Mercedes AMG C-Coupé gelernt", sagt Kubica nach seinen ersten Erfahrungen im DTM-Boliden. "Die erste Installationsrunde bin ich bei trockenen Bedingungen gefahren, danach hat es zeitweise recht stark geregnet, und wir mussten warten, bis die Strecke wieder abgetrocknet war. Insgesamt war es aber eine gute Erfahrung, das Auto bei allen Wetterbedingungen kennenzulernen." Trotz der unterschiedlichen Witterungsverhältnisse konnte sich der Grand-Prix-Sieger einen ersten Eindruck verschaffen.

"Ich habe ein gutes Gefühl für das DTM Mercedes AMG C-Coupe entwickeln können und mich im Auto sehr wohl gefühlt. Allerdings musste ich mich nach meiner langen Pause erst wieder an den hohen Abtrieb gewöhnen, den so ein DTM-Rennwagen erzeugt. Ich bin mit meiner Performance an meinem ersten DTM-Testtag sehr zufrieden und hatte keinerlei Beschwerden im Auto."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM-Test: Valencia

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss