MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Grand-Am: 24h von Daytona

Erste Startreihe für Lietz und Co

Hervorragende Ausgangsposition für Porsche Werksfahrer Richard Lietz beim Saisonauftakt in Daytona: Startplatz zwei der GT.

Hervorragende Ausgangsposition für Porsche Werksfahrer Richard Lietz beim Saisonauftakt in Daytona, Florida. Der Ybbsitzer steht mit seinem Porsche 911 GT3 Cup in der ersten Startreihe der GT-Wertung.

Vorjahrssieger Richard Lietz hat auch heuer wieder gute Karten. Er belegte im Qualifying zum traditionellen Langstreckenklassiker auf dem Daytona International Speedway in der stark besetzten GT-Klasse den ausgezeichneten zweiten Platz und kann dem morgigen Rennen optimistisch entgegensehen.

„Der zweite Platz ist eine gute Ausgangsposition, um unseren Vorjahrserfolg wiederholen zu können. Normalerweise ist bei einem 24-Stunden-Rennen der Startplatz nicht so bedeutend. Aber gerade hier in Daytona mit dem riesigen Starterfeld kann man sich von einer vorderen Position doch aus den Rangeleien der Anfangsphase besser heraushalten. Unser Elfer funktioniert hervorragend und wir gehen zuversichtlich ins Rennen.“

Richard Lietz startet mit seinen Partnern Andy Lally (USA), John Potter (USA) und Nicolas Armindo (F) vom Team Magnus Racing morgen um 21.30 MEZ ins Rennen. Auf www.grand-am.com gibt’s einen Livestream.

News aus anderen Motorline-Channels:

Grand-Am: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht