MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Guter Einstand

Porsche Junior Klaus Bachler wird bei seinem ersten 24 Stunden-Rennen in Daytona im Wright Motorsports Porsche 911 GT3 Cup von Startplatz sieben aus losfahren.

Foto: Brian Cleary

Guter Auftakt für Klaus Bachler bei seinem ersten 24-Stunden-Rennen: Mit seinem Team Snow Racing startet der Porsche-Junior aus der Steiermark morgen bei "The Rolex 24 at Daytona" von Platz 7.

Gefahren wurde die schnellste Zeit vom Deutschen Marco Seefried - am Ende fehlten nur 0,688 Sekunden auf die Pole, die sich der neue Porsche-Werkspilot Nick Tandy (GB) sicherte. Im Anschluss an das Qualifying stand noch ein Nachttraining auf dem Programm.

Neben Bachler und Seefried werden noch Sascha Maassen sowie Melanie und Madison Snow den von Wright Motorsports eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup pilotieren.

Klaus Bachler: "Die erste Hürde ist einmal geschafft. Das Qualifying-Ergebnis ist sehr gut. Wir konnten uns im Spitzenfeld der GT-Klasse positionieren - was wiederum für das Rennen einiges erhoffen lässt. Obwohl natürlich die Konkurrenz sehr stark ist. In der GT-Klasse sind nicht weniger als 36 Fahrzeuge am Start. Ich fühle mich im Auto sehr wohl, habe bislang aber noch wenig gepusht, wollte mich primär mit der Strecke vertraut machen um für das Rennen gerüstet zu sein."

Der Start des 24h-Klassikers erfolgt morgen, Samstag, um 15.30 Uhr Ortszeit (21.30 Uhr MEZ).

News aus anderen Motorline-Channels:

Grand-Am: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück