MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Aston Martin hat in Le Mans Großes vor

Mit zwei Vantage GTE des Jahrgangs 2013 nimmt Aston Martin den Le-Mans-Sieg in der GTE-Pro-Klasse ins Visier - Volle WEC-Saison nur für ein Auto gesichert

Aston Martin peilt bei der Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Le Mans den Sieg in der GTE-Pro-Klasse an. Für die 90. Ausgabe des Langstreckenklassikers an der Sarthe wurde der Vantage GTE der britischen Traditionsmarke einem umfangreichen Upgrade unterzogen.

So wurden unter anderem die Vorder- und Hinterradaufhängung überarbeitet. Zudem konnte durch eine veränderte Anordnung von Motor, Kupplung und Getriebe das Gesamtgewicht des Autos gesenkt werden. Aus Aston-Martin-Kreisen ist zu hören, dass beim 2013er-Vantage gegenüber dem Stand aus der WEC-Saison 2012 "30 Prozent neu" seien.

Ende Dezember wurde der Vantage der Generation 2013 in Donington erstmals getestet. Dabei ging es allerdings nicht nur darum, dem Auto Kilometer aufzubrummen. Gleichzeitig wurden potenzielle Kandidaten für die 24 Stunden von Le Mans genauestens unter die Lupe genommen. GT1-Vizeweltmeister Frederic Makowiecki griff ebenso ins Lenkrad wie Matteo Malucelli und Alvaro Barba, die bis dato beide in der International-GT-Open an den Start gingen.

Fahrersichtung in Donington

"Wir haben eine Liste von rund 40 Fahrern, von denen zehn sehr interessant sind", bemerkt AMR-Geschäftsführer John Gaw gegenüber 'Autosport' und stellt klar: "Wenn wir nicht daran interessiert wären, dass sie in der neuen Saison für uns fahren, dann hätten wir sie nicht testen lassen." Laut Gaw wird Aston Martin bei den 24 Stunden von Le Mans am 22./23. Juni 2013 "zwei Autos mit professioneller Besetzung" an den Start bringen.

In einem der beiden Vantage werden wie gewohnt Darren Turner und Stefan Mücke sitzen. Das Duo, das bereits die WEC-Premierensaison 2012 für die britische Traditionsmarke bestritt, ist für die zweite Saison der noch neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft als einziges Team von AMR gesetzt. "Wir haben nicht das Budget, um die komplette Saison mit zwei Autos bestreiten zu können", gesteht Gaw und fügt hinzu: "Wir werden jedoch bei so vielen Rennen wie möglich zwei Autos an den Start bringen."

Der WEC-Saisonauftakt 2013 steigt am 14. April in Silverstone. In Vorbereitung auf das erste WM-Wochenende des überarbeiteten Vantage, das im Falle Aston Martin gleichzeitig das Heimspiel markiert, tritt AMR genau wie Audi auch bei den 12 Stunden von Sebring (16. März) an, um schon vor Beginn der neuen WEC-Saison die ersten Rennkilometer zurückgelegt zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu