MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Kraihamer möchte in der LMP2 bleiben

Zwar hat OAK Racing die Besetzung des ersten LMP2-Cockpits bekannt gegeben, doch für das zweite Auto zählt auch Dominik Kraihamer zu den Top-Kandidaten…

Michael Noir Trawniczek
Foto: OAK Racing

Das OAK Racing Team hat am Freitag die Besetzung für eines der beiden LMP2-Autos bekannt gegeben: Im Morgan-Judd mit der Startnummer 24 werden Olivier Pla, Alex Brundle und David Heinemeier Hansson die acht Rennen umfassende WEC-Saison in Angriff nehmen.

OAK-Teamchef Sebastien Philipp erklärte zu der Verpflichtung: „Olivier ist erfahren und schnell und David hat gezeigt, dass er zu den allerbesten Amateurpiloten gehört. Er hat riesige Fortschritte gemacht und wird sich bestimmt weiter steigern. Alex ist ein junger, talentierter Fahrer, der eine gute Entwicklung hinlegt. Unser Auto ist stark besetzt. Ich gehe davon aus, dass wir um Klassensiege mitfahren werden.“

Was die Besetzung des zweiten Cockpits anbelangt, werden noch Verhandlungen geführt. Einer der Top-Kandidaten ist der Salzburger Dominik Kraihamer, der schon im Vorjahr erfolgreich für das OAK Racing Team ins Lenkrad gegriffen hat

Kraihamer erklärte im Rahmen seines Auftritts bei der Vienna Motorsport Show im Kaufhaus Riverside, er würde „ein starkes LMP2-Cockpit bevorzugen“, zumal es in der LMP1 nur wenige Möglichkeiten geben würde und in der LMP2 ein starkes Feld erwartet wird. Kraihamer verhandelt in erster Linie mit OAK, es soll aber auch eine zweite mögliche Alternative geben – eine Entscheidung wird in den nächsten 14 Tagen erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück