MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Lietz: Top-Platzierung ist das Ziel

Richard Lietz und sein Partner Marc Lieb wollen in Austin für das Porsche AG Team Manthey im Porsche 911 RSR den Kampf um die Meisterschaft offen halten.

Kaum einer, der nicht gespannt ist auf das erste Antreten auf dem neuen, 5,5 Kilometer langen Circuit of the Americas in Austin/Texas.

Die Strecke ist nach Meinung fast aller Aktiven eines der gelungensten Designs von Hermann Tilke.

Fast alle der Piloten kennen die neue Strecke nur aus dem Fernsehen oder dem Internet. Da es aber einen zusätzlichen Testtag gibt, dürfte das kein Problem sein.

Die Racefans können sich aber nicht nur auf die Teilnehmer der World Endurance Championship freuen. Zusammen mit der WEC gastiert an diesem Wochenende auch die American Le Mans Series auf der Formel-1-Strecke in Texas. Pure Spannung mit tollem Racing ist also garantiert.

Richard Lietz: “Ich freue mich, wieder eine neue Strecke kennen zu lernen. Wir haben am Donnerstag noch einen zusätzlichen Testtag, sodass dies kein Problem sein wird. Unser Ziel ist natürlich wieder ein Platz auf dem Podium, um für Porsche und das Team die Titelchancen in der WEC zu wahren.“

Der 5. Lauf zur World Endurance Championship wird am Sonntag, 22.9., um 18.00 Uhr MEZ gestartet. Eurosport überträgt einen Großteil des Rennens live.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

- special features -

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel