MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Lietz: Top-Platzierung ist das Ziel

Richard Lietz und sein Partner Marc Lieb wollen in Austin für das Porsche AG Team Manthey im Porsche 911 RSR den Kampf um die Meisterschaft offen halten.

Kaum einer, der nicht gespannt ist auf das erste Antreten auf dem neuen, 5,5 Kilometer langen Circuit of the Americas in Austin/Texas.

Die Strecke ist nach Meinung fast aller Aktiven eines der gelungensten Designs von Hermann Tilke.

Fast alle der Piloten kennen die neue Strecke nur aus dem Fernsehen oder dem Internet. Da es aber einen zusätzlichen Testtag gibt, dürfte das kein Problem sein.

Die Racefans können sich aber nicht nur auf die Teilnehmer der World Endurance Championship freuen. Zusammen mit der WEC gastiert an diesem Wochenende auch die American Le Mans Series auf der Formel-1-Strecke in Texas. Pure Spannung mit tollem Racing ist also garantiert.

Richard Lietz: “Ich freue mich, wieder eine neue Strecke kennen zu lernen. Wir haben am Donnerstag noch einen zusätzlichen Testtag, sodass dies kein Problem sein wird. Unser Ziel ist natürlich wieder ein Platz auf dem Podium, um für Porsche und das Team die Titelchancen in der WEC zu wahren.“

Der 5. Lauf zur World Endurance Championship wird am Sonntag, 22.9., um 18.00 Uhr MEZ gestartet. Eurosport überträgt einen Großteil des Rennens live.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

- special features -

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer