MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Vorverkauf lässt Server rauchen

Die Formel-1-Rückkehr nach Österreich können viele Fans offenbar kaum noch erwarten. Gestern brach der Server des Ticket-Vertriebs zusammen.

Aufgrund der hohen Kartennachfrage brach am Sonntagabend der Server des Online-Ticket-Vertriebs komplett zusammen. Mittlerweile läuft die Website aber wieder einwandfrei, zudem sind noch ausreichend Tickets vorhanden. Das Rennen in Spielberg soll am 22. Juni 2014 stattfinden. Via Facebook entschuldigt sich der veranstaltende Red-Bull-Ring bei den zahlreichen Interessenten, die bisher keine Chance zum Kartenkauf hatten.

"Wir möchten uns bei euch für gestern Abend entschuldigen. Wir haben mit vielem gerechnet und uns gemeinsam mit unserem Ticketpartner auch darauf vorbereitet. Aber mit diesem Ansturm auf die Tickets haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Ihr habt den Server unseres Ticketpartners so richtig in die Knie gezwungen. Es ist erst nach und nach gelungen, eurem Ansturm auf die Tickets gerecht zu werden. Das tut uns leid. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Kategorien noch vorhanden sind, und das Bestellen heute völlig problemlos läuft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun