MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Vorverkauf lässt Server rauchen

Die Formel-1-Rückkehr nach Österreich können viele Fans offenbar kaum noch erwarten. Gestern brach der Server des Ticket-Vertriebs zusammen.

Aufgrund der hohen Kartennachfrage brach am Sonntagabend der Server des Online-Ticket-Vertriebs komplett zusammen. Mittlerweile läuft die Website aber wieder einwandfrei, zudem sind noch ausreichend Tickets vorhanden. Das Rennen in Spielberg soll am 22. Juni 2014 stattfinden. Via Facebook entschuldigt sich der veranstaltende Red-Bull-Ring bei den zahlreichen Interessenten, die bisher keine Chance zum Kartenkauf hatten.

"Wir möchten uns bei euch für gestern Abend entschuldigen. Wir haben mit vielem gerechnet und uns gemeinsam mit unserem Ticketpartner auch darauf vorbereitet. Aber mit diesem Ansturm auf die Tickets haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Ihr habt den Server unseres Ticketpartners so richtig in die Knie gezwungen. Es ist erst nach und nach gelungen, eurem Ansturm auf die Tickets gerecht zu werden. Das tut uns leid. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Kategorien noch vorhanden sind, und das Bestellen heute völlig problemlos läuft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist