
Formel 3-Grand Prix von Macao | 14.11.2013
Rosenqvist auf provisorischer Pole
Felix Rosenqvist legte im ersten Qualifying zum Macao-Grand-Prix der Formel 3 die schnellste Runde hin, Lucas Auer vorerst auf Platz 11.
2:12.751 Minuten. Das ist die aktuelle Formel-3-Bestzeit in Macao. Gefahren hat sie Felix Rosenqvist (Mücke) im ersten Qualifying auf dem schwierigen Guia Circuit. Der schwedische Rennfahrer steht damit auf der provisorischen Pole-Position für das Qualifikationsrennen am Samstag. Provisorisch deshalb, weil am Freitag noch eine weitere Qualifikation folgt. Fährt dann jemand schneller, ist die Pole weg.
An Verfolgern mangelt es jedenfalls nicht: Vor allem Vorjahressieger Antonio Felix da Costa (Carlin) hinterließ erneut einen starken Eindruck, indem er sich 0,111 Sekunden hinter Rosenqvist auf Platz zwei einreihte. Mit bereits 0,445 Sekunden Rückstand klassierte sich Alexander Sims (Three-Bond) auf Platz drei vor Harry Tincknell (Carlin), Pipo Derani (Fortex), Carlos Sainz jun. (Carlin) und Stefano Coletti (Eurointernational).
Der einzige deutschsprachige Fahrer im Starterfeld der Formel 3, Lucas Auer (Prema) aus Österreich, belegte den elften Platz unter 27 Piloten. Mehr als ein erstes Kräftemessen war die Qualifikation aber noch nicht, zumal in den kommenden Tagen ein weiteres Freies Training sowie das zweite Qualifying anstehen, bevor es allmählich ernst wird. Manche Piloten schossen aber schon jetzt über das Limit hinaus.
Zum Beispiel John Bryant-Meisner (Fortec): Elf Minuten vor dem Ablauf der Zeit landete er im Zeittraining in der schnellen Fisherman's-Kurve in der Streckenbegrenzung und demolierte sein Fahrzeug. Dort waren im Freien Training am Vormittag bereits Sainz jun. und Jordan King (Carlin) verunfallt. Auch Rosenqvist hatte sich im Streckenteil San Francisco einen Abflug geleistet.
Dieser Zwischenfall machte übrigens einmal mehr deutlich, auf welch einem schmalen Grat sich die Piloten in Macao bewegen. In der Runde vor seinem Unfall hatte Rosenqvist nämlich noch für eine neue Bestzeit gesorgt. Die nächste Runde beendete sein Auto dann auf dem Abschleppwagen. Rosenqvists Bestzeit hielt dennoch bis zum Trainingsende. Und im Qualifying legte er nochmals nach.