MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ride hard, Party harder!

Leiden Sie unter Winterdepri? Nun, wir haben genau das Richtige für Sie: eine Menge lauter Motoren, garniert mit abartigen Stunts und einer Prise Sexappeal!

Wer heute Morgen aufgewacht ist und sich dachte: „Hm, irgendwie könnte mein Leben etwas mehr Pep vertragen“, für den haben wir die Lösung: Schnappen Sie sich ein Dirtbike (für den Anfang tut’s auch ein Fahrrad), legen Sie Protektoren an oder auch nicht und schießen Sie mit voller Geschwindigkeit auf die steilste Leiten zu, die Sie auf die Gache finden können.

Bei genügend Speed werden Sie sich in der von der Schwerkraft beherrschten Luft wieder finden und dort können Sie sich dann akrobatisch so richtig austoben. Nur bitte vergessen Sie eines nicht: Um es mit den Worten „Blood, Sweat & Tears“ zu sagen: What goes up, must come down. Sollte das zu radikal sein, gibt es auch noch eine andere Möglichkeit.

Viel spannender, weil schmerzloser ist es, kommendes Wochenende (22.-24. Februar) in die Wiener Stadthalle zu kommen – Masters of Dirt ist wieder da und dieses Jahr sollen die bisherigen Programme sogar noch übertroffen werden.

Masters of Dirt, kurz MoD, das ein vollgepacktes Programm aus irren Stunts, harten Jungs, schnelle Bikes und bassgeladener Musik. BMX-, Dirtbike- und Quadfahrer und Freestyler springen, sliden, stehen Supermans und Flips und peitschen den Zuschauern jede Menge Adrenalin um die Ohren.

Damit alles so hinhaut wie es sein soll und damit es den Bikern und Motocrossern an absolut nichts fehlt, wurde die Stadthalle in eine überdimensionale Spielwiese verwandelt.

Meterhohe Rampen aus Erde, Sand und Schlamm warten darauf, dass die Bikes und Motorräder die Schwerkraft austricksen.

So viel Spektakel gab es in der Stadthalle noch nie – hinschauen lohnt sich definitiv!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss