MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ride hard, Party harder!

Leiden Sie unter Winterdepri? Nun, wir haben genau das Richtige für Sie: eine Menge lauter Motoren, garniert mit abartigen Stunts und einer Prise Sexappeal!

Wer heute Morgen aufgewacht ist und sich dachte: „Hm, irgendwie könnte mein Leben etwas mehr Pep vertragen“, für den haben wir die Lösung: Schnappen Sie sich ein Dirtbike (für den Anfang tut’s auch ein Fahrrad), legen Sie Protektoren an oder auch nicht und schießen Sie mit voller Geschwindigkeit auf die steilste Leiten zu, die Sie auf die Gache finden können.

Bei genügend Speed werden Sie sich in der von der Schwerkraft beherrschten Luft wieder finden und dort können Sie sich dann akrobatisch so richtig austoben. Nur bitte vergessen Sie eines nicht: Um es mit den Worten „Blood, Sweat & Tears“ zu sagen: What goes up, must come down. Sollte das zu radikal sein, gibt es auch noch eine andere Möglichkeit.

Viel spannender, weil schmerzloser ist es, kommendes Wochenende (22.-24. Februar) in die Wiener Stadthalle zu kommen – Masters of Dirt ist wieder da und dieses Jahr sollen die bisherigen Programme sogar noch übertroffen werden.

Masters of Dirt, kurz MoD, das ein vollgepacktes Programm aus irren Stunts, harten Jungs, schnelle Bikes und bassgeladener Musik. BMX-, Dirtbike- und Quadfahrer und Freestyler springen, sliden, stehen Supermans und Flips und peitschen den Zuschauern jede Menge Adrenalin um die Ohren.

Damit alles so hinhaut wie es sein soll und damit es den Bikern und Motocrossern an absolut nichts fehlt, wurde die Stadthalle in eine überdimensionale Spielwiese verwandelt.

Meterhohe Rampen aus Erde, Sand und Schlamm warten darauf, dass die Bikes und Motorräder die Schwerkraft austricksen.

So viel Spektakel gab es in der Stadthalle noch nie – hinschauen lohnt sich definitiv!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?