MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

„Ich bin sehr lernfähig“

Er kann es nicht lassen – Michael Schumacher war in Spanien wieder auf einem Superbike unterwegs, allerdings fährt er keine Rennen mehr.

Wie bereits am Wochenende bekannt geworden war, hatte Michael Schumacher heimlich für den Reifentest der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia gemeldet.

Am Montag saß der Rekord-Weltmeister dann tatsächlich auf der rund 220 PS starken Honda-Maschine des Rennstalls Holzhauer Racing Promotion (HRP), für das er zwischen 2008 und 2009, nach seinem ersten Karriereende in der Formel 1, bereits im Renneinsatz unterwegs gewesen war.

Dass der 44-Jährige erneut auf zwei Rädern um die Wette rast, schließt seine Managerin aus: "Ja, er fährt immer wieder mal Motorrad. Aber Rennen wird er keine mehr fahren", sagt Sabine Kehm der dpa. Der Ausflug nach Valencia unterlag strengster Geheimhaltung, nicht einmal Teamkollege Michael Ranseder soll über den Coup informiert gewesen sein. Welche Zeiten Schumacher bei den Testfahrten notieren ließ, wurde nicht bekannt.

Auf einem Superbike hatte Schumacher schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Sturz in Cartagena, bei dem er sich schwere Verletzungen zuzog, vereitelte 2009 das geplante Ferrari-Comeback in der Formel 1 und ließ auch die Rückkehr in den Silberpfeil fraglich erscheinen.

Weil Motorradrennen gefährlicher seien als Formel-1-Grands-Prix, visiert Schumacher keine zweite Karriere auf zwei Rädern an: "Ich bin sehr lernfähig", so der Kerpener im Oktober gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10