MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klaus Bachler mit Förch Racing

Klaus Bachler hat ein neues Team gefunden. Der 21jährige Porsche-Junior wird den Porsche Supercup 2013 mit Förch Racing bestreiten.

Das Team hat seinen Sitz im polnischen Bielsko Biela. Zweiter Fahrer ist Robert Lukas, der Sohn von Teameigner Wieslaw Lukas.

Klaus Bachler: „Ich bin jetzt erstmal sehr froh, dass alles unter Dach und Fach ist. Ich habe in den letzten Monaten mit einigen Teams verhandelt. Es waren mitunter sehr gute Gespräche. Letztendlich habe ich mich für Förch Racing entschieden – weil ich überzeugt bin, dass ich da am besten aufgehoben bin.“

Der Meisterschaftsauftakt erfolgt am 12. Mai in Barcelona, abgeschlossen wird die Meisterschaft mit zwei Rennen in Abu Dhabi (2., 3. November).

Los geht’s aber bereits am 8. April mit einem zweitägigen Test – ebenfalls auf dem Circuit Catalunya - wo Bachler und seine Konkurrenten die ersten Runden mit dem neuen Porsche 911 GT3 Cup, der exklusiv im Supercup zum Einsatz kommt, drehen werden. Das Auto der Modellreihe 991 hat 460 PS, ist damit der stärkste „Elfer“ in der Geschichte des Markenpokals. Neu unter anderem auch ein Sechsgang-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad und eine neu entwickelte Bremsanlage.

Knapp drei Wochen später (25. April) können Teams und Fahrer bei einem weiteren Zwei-Tages-Test in Monza dann den letzten Feinschliff vornehmen.

Wieslaw Lukas: „Ich bin sehr stolz, einen Porsche-Junior im Team zu haben. Ich bin aber auch stolz, dass es Klaus Bachler ist. Der Bub gefällt mir, hat eine total professionelle Einstellung. Und ich glaube auch, dass die Chemie zwischen uns von Anfang an gestimmt hat. Wir von Förch Racing werden jedenfalls alles unternehmen, um für Klaus die Basis für ein erfolgreiches Jahr zu schaffen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen