MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Prost und DAMS formen „e.dams“

Das bekannte französische Team DAMS stellt das fünfte Team der neuen Formel E, mit an Bord ist Formel 1-Legende Alain Prost.

Foto: DAMS

Die Formel E kann einen weiteren großen Namen im Motorsport zu ihrer Teamliste hinzufügen. In Paris stellte sich heute das fünfte Team der neuen Elektrorennserie vor: e.dams. Was auf den ersten Blick wie Käse klingt, ist ein Zusammenschluss von Formel-1-Legende Alain Prost und dem französischen Erfolgsteam DAMS. Das Team von Jean-Paul Driot ist aktuell noch Meister beider Formel-1-Unterserien GP2 und Formel Renault 3.5.

Nun möchte der Franzose auch in der Formel E erfolgreich sein: "Bei der Formel-E-Meisterschaft mitzumachen war eine logische Entscheidung", erklärt Driot. "Als Rennsportenthusiast war ich sofort von dem neuen Konzept der voll elektrischen Monoposto überzeugt, und ich glaube, dass dies die Zukunft des Motorsports formen wird. Ich bin extrem stolz, ein Teil dieser neuen Herausforderung zu sein."

Auch für Alain Prost beginnt mit dem Abenteuer Formel E ein völlig neuer Schritt im Motorsport. Als Renault-Botschafter ist der "Professor" schon in der Formel 1 begeistert von der neuen Technik, hier erwartet den vierfachen Weltmeister nun ein ganz neues Konzept: "In der Lage zu sein, aktiv bei der Entwicklung der neuen Technologie dabei zu sein, ist extrem motivierend", freut sich der Franzose schon auf seinen neuen Job.

"Wie schon in anderen Meisterschaften gesehen, wird 2014 ein Schritt in Richtung nachhaltigem Rennsport, der mehr denn je beweist, dass Motorsport auch in Zukunft der Maßstab sein wird", hält Prost viel von den beiden neuen Konzepten in Formel 1 und Formel E. Für ihn war es daher selbstverständlich, dass er beim nahe Le Mans stationierten Team e.dams dabei sein wird.

Serienpromoter Alejandro Agag freut sich auf jeden Fall über die dazugewonnene Prominenz: "Es ist eine große Ehre für mich, Jean-Paul zusammen mit Alain Prost - einem der größten Namen im Motorsport - zu begrüßen", so der Spanier. "Die Erfahrung, der Stammbaum sowie die Erfolge der beiden ist beispiellos, und ich weiß, dass e.dams einen großen Einfluss auf die Serie haben wird."

"Es ist fantastisch, dass solche hochangesehenen Personen ihr Engagement für saubere Energie und nachhaltige Mobilität zeigen, und uns bei der Erschaffung einer Elektro-Zukunft helfen", so Agag abschließend. Neben e.dams sind bereits Drayson, China Racing, Dragon Racing sowie Andretti bestätigt worden. Damit stehen derzeit die Hälfte der zehn geplanten Teams fest. Laut Agag sollen die anderen bis Ende November bekanntgegeben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte