MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Sanktionen gegen angeblichen Sünder

Weil bei Piotr Feliks Beaupre Substanzen gefunden wurden, welche auf der „roten Liste“ angeführt sind, wird der polnische Baja-Pilot bestraft.

Doping wütet in Ausdauer-Sportarten. Das Phänomen hat im Fall des Radsports und insbesondere der Tour de France für erheblichen Reputationsverlust sowie Einbußen in der Zuschauer- und Mediengunst gesorgt. Die Olympischen Winterspiele in Sotschi stehen vor der Tür und es ist zu befürchten, dass Kontrolleure und investigative Journalisten auf der Suche nach schwarzen Schafen fündig werden. Motorsport auf vier Rädern ist von illegalen medizinischen Praktiken verschont geblieben - bis zur vergangenen Woche.

Der Fall fliegt unter dem Radar. Es geht um einen Fahrer namens Piotr Feliks Beaupre. Der Pole war Anfang September bei der Baja in seinem Heimatland aktiv. Die ist Teil des FIA-Weltcups für Langstrecken-Rallyes, der Automobil-Weltverband Mitglied der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und damit zu entsprechenden Kontrollen verpflichtet. Beaupre wurde positiv auf Chlorothiazid getestet. Das Medikament wird bei Herzinsuffizienz eingesetzt, führt aber auch Entwässerung herbei.

Außerdem wurde bei Beaupre die ähnlich wirkende Arznei Hydrochlorothiazid gefunden. Beide Substanzen befinden sich auf der Roten Liste, weshalb das Anti-Doping Komitee der FIA nach einer Telefonkonferenz einschritt: Der Pole wurde offiziell gerügt, für die Baja Polen disqualifiziert, ihm alle Punkte, Pokale und Preisgelder aberkannt. Beaupre bleiben 21 Tage, um gegen das am Montag in einer Pressemitteilung verkündete Urteil in Berufung zu gehen. Einen ernsthaften Vorteil dürfte er durch die Einnahme der Medikamente nicht gehabt haben. Ob eine medizinische Indikation für die Einnahme vorlag, ist nicht bekannt.

Die Anklage der FIA gegen Piotr Feliks Beaupre finden sie hier.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln