MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Sanktionen gegen angeblichen Sünder

Weil bei Piotr Feliks Beaupre Substanzen gefunden wurden, welche auf der „roten Liste“ angeführt sind, wird der polnische Baja-Pilot bestraft.

Doping wütet in Ausdauer-Sportarten. Das Phänomen hat im Fall des Radsports und insbesondere der Tour de France für erheblichen Reputationsverlust sowie Einbußen in der Zuschauer- und Mediengunst gesorgt. Die Olympischen Winterspiele in Sotschi stehen vor der Tür und es ist zu befürchten, dass Kontrolleure und investigative Journalisten auf der Suche nach schwarzen Schafen fündig werden. Motorsport auf vier Rädern ist von illegalen medizinischen Praktiken verschont geblieben - bis zur vergangenen Woche.

Der Fall fliegt unter dem Radar. Es geht um einen Fahrer namens Piotr Feliks Beaupre. Der Pole war Anfang September bei der Baja in seinem Heimatland aktiv. Die ist Teil des FIA-Weltcups für Langstrecken-Rallyes, der Automobil-Weltverband Mitglied der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und damit zu entsprechenden Kontrollen verpflichtet. Beaupre wurde positiv auf Chlorothiazid getestet. Das Medikament wird bei Herzinsuffizienz eingesetzt, führt aber auch Entwässerung herbei.

Außerdem wurde bei Beaupre die ähnlich wirkende Arznei Hydrochlorothiazid gefunden. Beide Substanzen befinden sich auf der Roten Liste, weshalb das Anti-Doping Komitee der FIA nach einer Telefonkonferenz einschritt: Der Pole wurde offiziell gerügt, für die Baja Polen disqualifiziert, ihm alle Punkte, Pokale und Preisgelder aberkannt. Beaupre bleiben 21 Tage, um gegen das am Montag in einer Pressemitteilung verkündete Urteil in Berufung zu gehen. Einen ernsthaften Vorteil dürfte er durch die Einnahme der Medikamente nicht gehabt haben. Ob eine medizinische Indikation für die Einnahme vorlag, ist nicht bekannt.

Die Anklage der FIA gegen Piotr Feliks Beaupre finden sie hier.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war