MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Alpenpokal: Slovakiaring

Felix Wimmer baut Führung weiter aus

Mit dem achten Saisonlauf zum Porsche Alpenpokal ist am Sonntag (28.07.) vorerst einmal Teil 1 auf dem Slovakiaring zu Ende gegangen.

Brutale Hitze begleitete Felix Wimmer am Wochenende auf dem Slovakiaring – welcher zu den längsten Rennstrecken Europa's zählt – zum Saisonsieg Nr. 5 im Porsche Alpenpokal. Damit konnte der junge Wiener, der erst heuer ins Porsche-Geschehen eingestiegen ist, seine Gesamtführung in der GT-Wertung weiter ausbauen.

Vom 19. bis 21. September kommt der Tross noch einmal auf diese Rennstrecke zurück. Unangenehmer Begleiter für die Piloten war auch am Wochenende wieder die unerträgliche Hitze. Bei 52 Grad Fahrbahntemperatur sinkt der Spaßfaktor sogar bei jenen, die Racing ihr Leben nennen.

Für Felix Wimmer hätte es die hohen Temperaturen gar nicht gebraucht, denn heiß war er selber. Ein dritter Platz im Samstag-Rennen ist halt nicht der Anspruch eines Seriensiegers, als der sich der 23 Jahre junge Wiener heuer entpuppte. Vier Siege in bisher sieben Alpenpokal-Rennen, in jedem davon auf dem Podest gestanden, dazu noch sechs Siege im deutschen Porsche Super Sports Cup.

Einen Tag nach dem "vielleicht schlechtesten Start, den ich je gemacht habe" nützte Wimmer am Sonntag möglicherweise den aufgestauten Frust zum "bisher besten Start meiner Karriere", um den Grundstein zum fünften Sieg im Alpenpokal zu legen. Denn danach kehrte die nötige Ruhe ein, behielt er trotz Kochtopf-Feeling kühlen Kopf und zog unbeirrt vom Geschehen hinter ihm eine perfekte Runde nach der anderen.

"Es ist alles super gelaufen, die Hitze war zwar echt brutal im Auto, aber es hat sich offensichtlich bewährt, dass ich mein Fitnessprogramm umgestellt habe. Vor einem Monat auf dem Lausitzring hätte ich noch ein Sauerstoffzelt gebraucht, jetzt fühle ich mich voll bei Kräften", meinte der strahlende Sieger unmittelbar nach der Zieldurchfahrt eines höchst anspruchsvollen Laufs. Der Slovakiaring zählt mit 5,9 Kilometern immerhin zu den längsten Rennstrecken in Europa.

Mit diesem Erfolg konnte Felix Wimmer seine Gesamtführung in der Porsche-GT-Wertung weiter ausbauen.

Perfekte Unterstützung für Wimmer gab es in fachlicher Hinsicht wiederum vom World of Motorsports (WOMS)-Team rund um Teamchef Roland Dorfner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Alpenpokal: Slovakiaring

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss