MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Super Sports Cup: Oschersleben

Wimmer bleibt ungeschlagen

Felix Wimmer war auch bei 60 Grad im Cockpit nicht zu schlagen – er gewann in Oschersleben das siebente PSS-Rennen in Folge.

Foto: World of Motorsports

Die einmalige Siegesserie von Felix Wimmer im Rahmen des Deutschen Porsche Super Sportscup hält weiter an. Der 23-jährige Shooting Star war heute am Vormittag im freien Training der Schnellste, dann gelang es ihm auch im Qualifying seinen schärfsten Konkurrenten Roland Ziegler aus Deutschland zu distanzieren und auch im Rennen war die Situation nicht anders.

Wimmer nützte die bessere Startposition und konnte seinen Verfolger während der ganzen 20 Runden immer unter Kontrolle halten und damit seinen bereits siebenten Erfolg in dieser Serie in ununterbrochener Reihenfolge feiern.

Dementsprechend zufrieden zeigte sich Wimmer nach dem Ende der heutigen Hitzeschlacht: „ Der größte Gegner war natürlich die Hitze im Auto hatte es mehr als 60 Grad Celsius. Ich habe mich aber darauf vorbereitet und habe eine komplett nasse Unterwäsche unter dem Rennoverall getragen. Nachdem ich mit einem guten Start ins Rennen gefunden habe, bin ich dann in einem Dreierpulk von klassenstärkeren Autos gesteckt. Ich war bemüht keinen Fehler zu machen und jede Berührung mit meinen Mitkonkurrenten zu vermeiden."

"Meine Boxencrew hat mich ständig informiert, wo sich Ziegler befindet und wie groß die Zeitdifferenz zu ihm war. Dadurch war es mir auch möglich, ab der Hälfte des Rennens meine Reifen zu schonen und auch nicht so brutal über die Kerbs zu fahren. Dies sollte sich damit auch für das morgige Rennen rechnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Super Sports Cup: Oschersleben

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war