MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Greinbach

Podestplatz war in Reichweite

Der Burgenländer Christian Petrakovits erlebte alle Höhen und Tiefen des Motorsports: Seine Leistung steigerte sich bis zum Ausfall stetig.

Foto: Leopold Freistätter

"Das war eine ganz geile Show für die Fans und ich bin mit meiner Leistung hochzufrieden“, fasste Lokalmatador Christian Petrakovits den Rallycross-EM Lauf in Greinbach zusammen, „es war toll vor so einer Zuschauerkulisse zu fahren.“

In der Klasse Super 1600 begann der Samstag für Christian mit einem starken vierten Rang im ersten Vorlauf. Im zweiten Vorlauf wurde sein VW Polo nach einem Startgerangel schwer beschädigt, danach hing sein weiterer Start am seidenen Faden. „Ein Kompliment an meine Mechaniker, sie haben die halbe Nacht über Großes geleistet“, lobt der Großpetersdorfer.

Am Sonntag erreichte Christian mit repariertem Auto im dritten und vierten Vorlauf jeweils den dritten Rang und damit den Einzug in das Semifinale. Der Burgenländer konnte sich im Semifinale nochmals steigern, aus dem er nach einer taktischen Meisterleistung als Zweiter ins das Finale einzog.

Somit war der dritte Startplatz im Finale gesichert. „Nach dem Start im Finale wurde ich in Kurve zwei abgeschossen und fiel mit dem lädierten Auto auf Platz sechs zurück, mein Ziel das große Finale habe ich erreicht, unter normalen Umständen wäre auch ein Podestplatz möglich gewesen“, berichtet Christian Petrakovits.

Ob Christian Petrakovits am kommenden Wochenende beim RX-EM Finale in Buxtehude starten wird, hängt vom „Zustand“ des VW Polo ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war