MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Countdown in Greinbach läuft

In weniger als einem Monat, am 14./15. September, gastiert die Rallycross-EM 2013 in Österreich, im PS Racing Center Greinbach.

Fotos: RallycrossRX

Vor allem in der Königsklasse, den Supercars, zeichnet sich bei diesem vom neuen Titelsponsor Remus präsentierten Event das qualitative hochwertigste Starterfeld aller Zeiten ab. Gespannt erwartet man das Antreten von Ex-Rallye-Weltmeister Petter Solberg und des X-Games-Gewinner 2013 Liam Doran, der sich in absoluter Höchstform befindet.

Sechs von neun Läufen sind inzwischen gefahren, und langsam schränkt sich der Kreis der Titelanwärter ein. Die beiden Citroën-DS3-Piloten Solberg und Doran wollen in Greinbach ihre Chancen nutzen. An der Spitze der Supercars-Tabelle liegt derzeit der regierende Europameister Timur Timerzyanov (Citroën DS3), knapp gefolgt vom schwedischen Jungstar Timmy Hansen, der ebenfalls einen Citroën DS3 pilotiert. Als aussichtsreichster Ford-Fiesta-Pilot hat Tanner Foust (USA) ebenfalls noch Titelchancen.

Die Super1600-Klasse hat vier akute Titelanwärter: Der Lette Reinis Nittis (Renault Clio) führt derzeit die Tabelle knapp vor dem Dänen Ulrik Linnemann (Peugeot 207), dem Russen Ildar Rakhmatullin (Renault Twingo) und dem Schweden Eric Färén (Citroën C2) an. Auch Christian Petrakovits wird im VW Polo mit von der Partie sein und möchte bei seinem Heimrennen natürlich ein Spitzenresultat einfahren.

Bei den heckgetriebenen Touringcars gibt es ebenfalls noch einige Titelaspiranten, auch hier hat sich in der Zwischenwertung ein Viererpaket abgesetzt. Der Ire Derek Tohill im Ford Fiesta hat sich schon etwas Abstand auf seine Verfolger verschafft. Diese sind der Tscheche Roman Častoral (Opel Astra OPC), der Belgier Koen Pauwels (Ford Fiesta) und der Schwede Robin Larsson im Škoda Fabia.

Am Samstag werden die besten Piloten des Nachwuchsprogramms »Ford Racing Rookie 2013« einige Demorunden mit den Fiestas absolvieren. Bereits zum zehnten Mal werden heuer aus etwa 400 Teilnehmern die besten Talente im Motorsport gesucht. Dem Sieger winkt ein Werkscockpit in der Saison 2014. Am Sonntag können die Zuseher am heißen Sitz eines Ford Fiesta Platz nehmen. Die begehrten Tickets können bei einem Gewinnspiel ergattert werden, am Volant wird der heimische Rallyepilot Patrick Winter sein.

Zwei Wochen vor dem Event in Greinbach wird noch der französische Lauf in Lohéac gefahren. Je nachdem, wie sich die Lage dort entwickelt, könnten in Greinbach die ersten Titelentscheidungen fallen. Für Hochspannung ist also gesorgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab