MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Greinbach

Greinbach ist bereit fürs RX-Spektakel

Im Zuge der Pressekonferenz präsentierte das Veranstalterteam um Erich Petrakovits die Highlights zum Motorsport-Spektakel in der Steiermark.

Fotos: RallycrossRX, Walter Vogler

Die Vorbereitungen für die "FIA European Rallycross Championship presented by Monster Energy: Round 8 Remus Rallycross of Austria” sind abgeschlossen, schon in wenigen Tagen werden die ersten Teilnehmer ihre Position im Fahrerlager beziehen.

„Die Vorbereitungen haben das komplette Team lange Zeit in Anspruch genommen. Alles ist perfekt vorbereitet, um den hohen Ansprüchen der Serie gerecht zu werden“, beschreibt Erich Petrakovits die Aktivitäten der letzten Wochen.

Das Starterfeld bei den Supercars könnte hochwertiger nicht sein. Allen voran der norwegische Rallye-Weltmeister Petter Solberg, der mit seinem Citroen DS3 endlich den ersten Rallycross-Sieg feiern möchte. Der derzeitige Tabellenführer bei den Supercars, der Russe Timur Timerzyanov (Citroen DS3), wird diesen norwegischen Sieg verhindern wollen, denn er könnte selbst mit einem Tagessieg seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Als einziger heimischer Vertreter wird sich der oberösterreichische Serien-Staatsmeister Alois Höller (Ford Focus) mit der internationalen Elite messen.

In der Super1600 möchte Hausherr Christian Petrakovits (VW Polo) dem Publikum eine tolle Show bieten. „Ich war auf meiner Heimbahn schon oft an Spitzenplatzierungen dran, bisher hat es aber bei den EM-Läufen in der Heimat nie geklappt. Mein Ziel ist es, den Finaleinzug zu schaffen.“

Der zweite heimische Pilot im Starterfeld der Super1600 ist Vize-Staatsmeister Werner Panhauser im Citroen C2, der sich als Ziel einen Startplatz im Semifinale gesteckt hat. Eine vorzeitige Titelentscheidung könnte der Lette Reinis Nittis (Renault Clio) herbeiführen, der heuer schon vier Tagessiege auf sein Konto buchen konnte.

Eine ähnlich gute Ausgangsposition hat der Ire Derek Tohill (Ford Fiesta) bei den heckgetriebenen Touringcars. Auch er könnte sich mit einem weiteren Tagessieg vorzeitig den Europameistertitel holen. Sein schärfster Gegner im Titelkampf ist der Tscheche Roman Castoral im Opel Astra OPC.

Ticket Vorverkauf bei allen bekannten Stellen/Shops sowie Online bei ÖTICKET und allen ÖTICKET Partnern oder telefonisch unter 01/96 0 96.

Die vorläufige Nennliste

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.