MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

KTM: Mit dem RC8-Nachfolger in die WM?

Die Österreicher beobachten die Entwicklung in der Superbike-WM sehr aufmerksam, sprechen momentan aber nicht von einem geplanten Einstieg

Foto: Schedl R.

Seit dem KTM das Superbike RC8 als Topmodell der Produktpalette präsentierte, wurde über einen möglichen Einstieg in die Superbike-Weltmeisterschaft gesprochen. Die geringen Absatzzahlen stoppten das Projekt, das nach dem Titel in der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM) durch Martin Bauer bereits an Fahrt aufgenommen hatte. Nach wie vor verkauft sich das KTM-Superbike schlecht - ein Problem, mit dem aber auch die Japaner zu kämpfen haben.

Momentan liegt das Projekt, in die Superbike-WM einzusteigen, auf Eis. Doch mit dem neuen Reglement ab 2014 und einem eventuellen Nachfolger-Modell könnte es doch zu einer Beteiligung in der hoch angesehenen Klasse kommen. "Erst muss das Reglement ganz klar sein, dann können wir dort aufsetzen", wird KTM-Rennsport-Berater Heinz Kinigadner von der 'Motorsport aktuell' zitiert.

"Ich fände es gut, wenn man weltweit die Regeln für die Superbike-Klasse vereinheitlichen würde. Damit wäre sicher eine hervorragende Basis da", betont der Österreicher. Doch der Wunsch des Tirolers wird vermutlich nicht in Erfüllung gehen. Ebenfalls kritisch dürfte die Bewilligung eines Superbike-Projekts in der Chefetage werden. "Man muss aber bedenken, dass der Supersportler-Sektor zuletzt ziemlich eingebrochen ist, vor allem bei den Japanern", so "Kini".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10