MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

KTM: Mit dem RC8-Nachfolger in die WM?

Die Österreicher beobachten die Entwicklung in der Superbike-WM sehr aufmerksam, sprechen momentan aber nicht von einem geplanten Einstieg

Foto: Schedl R.

Seit dem KTM das Superbike RC8 als Topmodell der Produktpalette präsentierte, wurde über einen möglichen Einstieg in die Superbike-Weltmeisterschaft gesprochen. Die geringen Absatzzahlen stoppten das Projekt, das nach dem Titel in der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM) durch Martin Bauer bereits an Fahrt aufgenommen hatte. Nach wie vor verkauft sich das KTM-Superbike schlecht - ein Problem, mit dem aber auch die Japaner zu kämpfen haben.

Momentan liegt das Projekt, in die Superbike-WM einzusteigen, auf Eis. Doch mit dem neuen Reglement ab 2014 und einem eventuellen Nachfolger-Modell könnte es doch zu einer Beteiligung in der hoch angesehenen Klasse kommen. "Erst muss das Reglement ganz klar sein, dann können wir dort aufsetzen", wird KTM-Rennsport-Berater Heinz Kinigadner von der 'Motorsport aktuell' zitiert.

"Ich fände es gut, wenn man weltweit die Regeln für die Superbike-Klasse vereinheitlichen würde. Damit wäre sicher eine hervorragende Basis da", betont der Österreicher. Doch der Wunsch des Tirolers wird vermutlich nicht in Erfüllung gehen. Ebenfalls kritisch dürfte die Bewilligung eines Superbike-Projekts in der Chefetage werden. "Man muss aber bedenken, dass der Supersportler-Sektor zuletzt ziemlich eingebrochen ist, vor allem bei den Japanern", so "Kini".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht