MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup: Slovakiaring

Spannung pur beim Suzuki Cup

Der Osttiroler Lukas Niedertscheider errang auf dem Slovakiaring seinen ersten Sieg, das Rennen war von spannenden Positionskämpfen geprägt.

Foto: Matthias Muck

Auf dem Slovakiaring kam heute Nachmittag das zweite Rennen das für den heurigen Suzuki Motorsport Cup zählt, zur Austragung. Ganz leichter Nieselregen vor dem Start beeinträchtigte das Rennen aber nicht entscheidend. Der Streckenbelag präsentierte sich großteils trocken.

Die Startaufstellung erfolgte nach dem Ergebnis des gestrigen 1. Rennens in gestürzter Reihenfolge. Mit Ausnahme des Deutschen Rudolf Degenbeck hatten alle Piloten auf der mehr als sieben Kilometer langen Strecke einen guten Start.

In der Anfangsphase entwickelte sich zwischen Wolfgang Schörghuber, Martin Zellhofer und Lukas Niedertscheider ein enger Kampf um die Leaderposition. Der Schweizer Thomas Berger und der gestrige Sieger Christoph Zellhofer hielten sich vorerst zurück. In der vierten und fünften Runde machte dann der Schweizer Berger ernst, überholte Schörghuber und in der Folge auch Martin Zellhofer. Dies brachte ihm den zweiten Platz hinter Niedertscheider, aber noch vor Christoph Zellhofer, der wiederum Schörghuber, passieren konnte.

Berger wollte dann noch an Spitzenreiter Niedertscheider vorbei, was ihm nicht gelang. Von rückwärts machten die beiden Zellhofers entscheidenden Boden gut, so dass es nach zwölf Runden zu folgendem Resultat des achten Rennens im Suzuki Motorsport Cup kam.

1.Lukas Niedertscheider Tirol 33:29,6 Min.
2.Christoph Zellhofer NÖ + 0,374 Sek
3.Martin Zellhofer NÖ + 1,025
4.Thomas Berger SUI + 1,136
5.Wolfgang Schörghuber NÖ + 1,590
6.Rudolf Degenbeck DEU + 57,226 Sek.

Hans Egger-Richter konnte wegen seines gestrigen Motorschadens am Swift nicht starten, Johannes Maderthaner klagte heute über größere Magenprobleme und konnte nicht am Rennen teilnehmen.

Die Stimmen der drei Erstplatzierten:

Sieger Lukas Niedertscheider: „Für mich war heute ein schöner Tag. Es war mein erster Sieg im Suzuki Cup, einmal bin ich dort schon Zweiter geworden. Das Rennen selbst war ziemlich schwierig. Christoph Zellhofer hat sehr viel Druck gemacht, ich konnte aber meinen Vorsprung gegen Ende des Rennens noch ins Ziel bringen. Jetzt freue ich mich auf die letzten beiden Rennen auf dem Hungaroring.“

Christoph Zellhofer als Zweiter: „ Gestern konnte ich meinen vierten Saisonsieg feiern, heute ein zweiter Platz, da muss ich schon mehr als zufrieden sein. Mein Punktevorsprung in der Gesamtwertung beträgt damit bereits mehr als dreißig Punkte.“

Martin Zellhofer auf Platz Drei: „Ich hatte im Rennen viel Spaß und habe während der 12 Runden alle Plätze von Rang Eins bis Platz 5 eingenommen. Es wurde sehr fair gefahren, jetzt gilt unsere volle Konzentration dem Saison-Abschluss in Ungarn.“

Zwischenstand im Suzuki Motorsport Cup nach acht Rennen in der Gesamtwertung:

1. Christoph Zellhofer 94 Punkte, 2. Lukas Niedertscheider 63,5 Punkte, 3. Wolfgang Schörghuber 52,5 Punkte, 4. Martin Zellhofer 48,5 Punkte, 5. Alex Maier 46,5 Punkte, 6. Thomas Berger 42 Punkte, 7. Willi Zöttl 38,5 Punkte, 8. Hans Egger Richter 35 Punkte, 9. Rudolf Degenbeck 29 Punkte, 10. Johann Strunz 24 Punkte, 11. Johann Maderthaner 23 Punkte, 12. Mario Skarek 22 Punkte, 13. Markus Hilberger 17 Punkte, 14. Martin Niedertscheider 14 Punkte,15. Roland Dorfner 13,5 Punkte, 16. Walter Kuss 8,5 Punkte, 17. Andreas Köttler 7,5 Punkte, 18. „Tessitore“ und Gerald Taferner sowie Herbert Schöffmann je 7 Punkte, 21. Nina Dittrich 6,5 Punkte.

Die nächsten beiden Rennen finden am 12. und 13. Oktober auf dem Hungaroring bei Budapest statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Cup: Slovakiaring

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter