MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kehrt Ford noch heuer zurück?

Serienboss Marcello Lotti stellt in Aussicht, dass die Ford Focus noch in diesem Jahr ihr Comeback in der Meisterschaft geben könnten.

Bloß nicht wieder ein Szenario erleben, wie es die Tourenwagen-WM schon mit Volvo erlebt hatte – das war Marcello Lottis Plan beim WTCC-Einstieg von Ford; doch am Ende gab es erneut eine Enttäuschung: Wie zuvor schon der Hersteller aus Schweden, verschwanden auch die Autos der US-amerikanischen Marke nach nur einer Saison wieder von der Bildfläche. Möglicherweise war es aber kein Abschied für immer.

Wie WTCC-Serienchef Lotti im Gespräch mit motorsport-total.com andeutete, könnten die 2012 vom Ex-BTCC-Team Arena eingesetzten Ford-Focus-Fahrzeuge bald ihr Comeback in der Meisterschaft geben. "Wir arbeiten daran, einen Weg zu finden", meint Lotti. "Es gibt nämlich ein Projekt, um das gesamte Material zu übernehmen, und es im Rennbetrieb einzusetzen. Ob das klappt, werden wir sehen."

Das neue Programm hänge halt von der Finanzierung ab, betont Lotti. "Ich hoffe, sie finden eine Möglichkeit, einen Deal mit einem neuen Unterstützer zu machen, dass wir sie schon bald in der Meisterschaft sehen." Einen großen Vorteil hätte das neue Projekt in jedem Fall: "Ford würde ihnen technische Hilfe anbieten. Dazu sind sie bereit", sagt Lotti. Fix sei die Rückkehr trotzdem noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest