MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starkes BMW-Aufgebot für 24h-Klassiker

Mit alten Bekannten, einigen DTM-Piloten und dem Neuzugang Lucas Luhr wird BMW 2014 beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring starten.

BMW geht mit einer schnellen und überaus erfahrenen Fahrerbesetzung in die Langstreckensaison auf der Nürburgring, die beim 24-Stunden-Rennen am 21./22. Juni ihren alljährlichen Höhepunkt erlebt. Neben BMW-Werksfahrer Dirk Werner finden sich zahlreiche Piloten im Aufgebot, die das Rennen auf der legendären "Grünen Hölle" bereits mehr als einmal erfolgreich bestritten haben.

So gehören etwa die BMW-Routiniers Claudia Hürtgen, Jörg Müller, Dirk Müller, Uwe Alzen und Dirk Adorf zu den erfahrensten Piloten, die für einen Einsatz auf der Nordschleife zu finden sind. Alleine die Müllers und Alzen bringen es gemeinsam auf fünf Siege beim Klassiker in der Eifel.

Mit Lucas Luhr stößt ein weiterer Pilot zum Team, der beim Marathon auf der Nordschleife bereits triumphieren konnte: Der 34jährige sicherte sich 2006 und 2011 den Sieg – und tritt 2014 ebenfalls im BMW Z4 GT3 an. Neben den Nordschleife-Spezialisten setzt BMW beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen außerdem auf talentierte junge Piloten wie Jens Klingmann, Alexander Sims und Dominik Baumann. Komplettiert werden soll das Fahreraufgebot durch einige BMW-DTM-Piloten, deren Namen allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

"Wir fiebern dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring schon jetzt entgegen", sagt BMW-Motorsport-Direktor Jens Marquardt. "Dieser Klassiker spielt in der Geschichte von BMW eine bedeutende Rolle, deshalb ist dies immer ein ganz besonderes Rennen für uns. Nach dem zweiten Rang 2013 wollen wir in diesem Jahr erneut das Podium angreifen und zeigen, wie leistungsfähig der BMW Z4 GT3 auf der Langstrecke ist."

"Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat seine eigenen Gesetze und bringt Mensch und Material an die Grenze der Belastbarkeit. Doch unsere Fahrer wissen genau, was sie erwartet. Mit ihnen sind wir bestens aufgestellt, um die Herausforderung 'Grüne Hölle' erfolgreich zu meistern", so Marquardt.

Wie schon im Vorjahr werden erneut Schubert und Marc VDS jeweils zwei werksunterstützte BMW Z4 GT3 an den Start bringen. Die genaue Zuordnung der Piloten auf die einzelnen Fahrzeuge erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025