MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Der Doc sagt nein

Aufgrund der Genesung nach seinem schweren Unfall in Alton muss Richard Lietz beim WEC-Lauf in Austin/Texas pausieren.

Foto: Lietz

Das Comeback von Richard Lietz im Cockpit des Porsche 911 RSR verzögert sich. Sein linker Arm, den er sich bei einem Trainingsunfall Ende August in Alton/USA gebrochen hat, ist noch nicht wieder voll belastbar. Der Porsche-Werksfahrer wird deshalb am Samstag in Austin nicht am Start sein. Auf dem Circuit of the Americas in der texanischen Metropole war ursprünglich ein Doppelstart sowohl in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC als auch in der Tudor United SportsCar Championship geplant.

Richard Lietz: „Wir haben alles versucht, doch ich muss auf Austin leider verzichten. Das Risiko wäre einfach zu groß. Ich habe mir eine Spezialschiene anfertigen lassen, um den gebrochenen Arm zu entlasten, doch der Porsche-Teamarzt hat mir trotzdem von einem Start dringend abgeraten. Das ist zwar sehr schade, denn zwei Rennen an einem Tag zu fahren wäre eine neue, sicherlich interessante Erfahrung gewesen. Doch jetzt drücke ich halt meinen Teamkollegen die Daumen und hoffe, dass ich so schnell wie möglich wieder hundertprozentig fit werde. Es stehen für mich ja noch einige Rennen in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC auf dem Programm, auf die ich mich sehr freue.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen