MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

Die „heiße Phase“ beginnt

Von Ybbsitz in die Wüste: Porsche-Pilot Richard Lietz will nach dem Doppelsieg in Fuji auch in Bahrain auf dem Podium stehen.

Fotos: Porsche

Richard Lietz auf Wüstentour: Auf dem Bahrain International Circuit startet er für das Porsche Team Manthey am 15. November beim siebten Saisonrennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC. Beim Doppelsieg von Porsche vor einer Woche in Shanghai hat er mit seinem Teamkollegen Jörg Bergmeister im Porsche 911 RSR den zweiten Platz in der stark besetzten Klasse GTE-Pro belegt. Im Königreich am Persischen Golf hofft er jetzt auf seinen zweiten Saisonsieg nach seinem Auftakterfolg in Silverstone.

Richard Lietz: „Auf dieses Rennen freue ich mich besonders. Das Wetter ist normalerweise immer gut und die Strecke liegt uns. Im Vorjahr waren wir dort erstmals mit der neuen Evolutionsstufe des 911 RSR am Start und waren von Anfang an schnell. Nach dem Rennen haben wir noch getestet und wichtige Daten gesammelt, so dass wir diesmal von Anfang an gut aussortiert sein dürften. Dass wir bei Tag und bei Nacht fahren, macht das Rennen für mich noch interessanter. Ich hoffe, dass wir da weitermachen können, wo wir mit dem Doppelsieg in Shanghai aufgehört haben und Porsche in der Herstellerwertung vor dem Saisonfinale in Sao Paulo noch weiter nach vorne bringen. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich.“

Das Rennen
Das Sechsstundenrennen auf dem 5,407 Kilometer langen Bahrain International Circuit läutet die entscheidende Phase in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC ein. Eine besondere Herausforderung ist das vorletzte Saisonrennen im Königreich am Persischen Golf nicht zuletzt deshalb, weil es bei Tag gestartet wird und erst nach Einbruch der Dunkelheit endet. Dazu kommen Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius.

Das Auto
Der Porsche 911 RSR, mit dem Richard Lietz in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am Start ist, basiert auf der siebten Generation der Sportwagenikone 911. Mit dem 470 PS starken GT-Renner siegte er im Vorjahr auf Anhieb bei den 24 Stunden von Le Mans und zum Saisonauftakt 2014 beim Langstreckenklassiker in Daytona sowie beim WEC-Rennen in Silverstone. Auch bei den 12 Stunden von Sebring war der in vielen Bereichen verbesserte 911 RSR in dieser Saison schon erfolgreich.

Live im TV
Das Rennen in Bahrain startet am Samstag, 15. November, um 15.00 Uhr Ortszeit (13.00 Uhr MEZ). Der TV-Sender Eurosport überträgt ab 17.00 Uhr MEZ die letzten zwei Rennstunden live.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich