MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rebellion: Wettlauf gegen die Zeit

Nach dem Silverstone-Lauf mit den alten Lola-Chassis plant Rebellion das Renndebüt des neuen R-One nun für Spa, doch die Zeit drängt.

Während Audi, Porsche und Toyota beim Saisonauftakt der Langstrecken-WM in Silverstone bereits mit ihren 2014er-LMP1-Boliden angetreten sind, musste Rebellion noch einmal auf seine betagten Lola-Toyota B12/60 zurückgreifen. Das Schweizer Privatteam ist bei der Entwicklung des neuen R-One in Verzug geraten. Somit konnte der in Zusammenarbeit mit Oreca aufgebaute LMP1 am vorigen Wochenende noch nicht eingesetzt werden.

Nun ist das Renndebüt des R-One für den zweiten Saisonlauf in Spa-Francorchamps am 3. Mai vorgesehen – doch auch um diesen Termin halten zu können, sieht sich die Truppe rund um Teammanager Bart Hayden einem Wettlauf gegen die Zeit ausgesetzt. Bei einem privaten Shakedown Mitte April in Le Castellet schaffte der neue R-One gerademal zehn Runden.

"Wir stehen vor einer großen Herausforderung, die da heißt, in Spa in der Startaufstellung zu stehen", bekennt Hayden in Anspielung auf das Renndebüt des R-One gegenüber Autosport. In dieser Woche stehen weitere Testfahrten auf dem Programm. Dabei will man gleich mit zwei der neuen Autos aufkreuzen, wobei nach Aussage des Rebellion-Teammanagers die Kinderkrankheiten an dem einen Auto ausgemerzt werden sollen, während das zweite aufgebaut wird.

"Es wird eng, aber ich würde sagen, die Chancen stehen gut", zeigt sich Hayden optimistisch, am übernächsten Wochenende in den Ardennen mindestens eines der neuen Autos an den Start bringen zu können. Die endgültige Entscheidung soll nach den Testfahrten in Frankreich, die noch bis Freitag andauern, fallen. Für Rebellion greifen in dieser Saison Nicolas Prost, Nick Heidfeld und Mathias Beche sowie Andrea Belicchi, Fabio Leimer und der Österreicher Dominik Kraihamer (Bild) ins Lenkrad.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht