MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Sprint Series: Slovakiaring Enge, Lamborghini, Slovakia Ring, BSS 2014

Premierensieg für Baumann und Jäger

Nach spannendem Kampf mit seinen BMW-Markenkollegen übernahm Dominik Baumann erst in der vorletzten Runde des Rennens die Führung.

Ein nur leicht bewölkter Himmel über dem Slovakia Ring nahe Bratislava begrüßte die Teilnehmer am Hauptrennen – eine willkommene Abwechslung zum sintflutartigen Regen während des Qualifying Race, bei dem sich Tomáš Enge in seinem Lamborghini gleich zu Beginn spektakulär mehrfach überschlagen hatte (siehe Bild oben). Doch auch der Start des Hauptrennens war abenteuerlich: Polesitter Cesar Ramos (Audi) kam nicht allzu gut in Fahrt, die Autos hinter ihm fächerten aus und gingen zu fünft in die erste Kurve.

Enzo Ide (Audi) wurde dabei innen aufs Gras gedrängt und rutschte prompt ins Feld zurück. Der unvermeidbare Dominoeffekt sorgte dafür, dass insgesamt vier Autos im Kiesbett landeten – darunter Hari Proczyk (Lamborghini), gemeinsam mit Jeroen Bleekemolen Zweiter in der Gesamtwertung, der das Rennen nicht wieder aufnehmen konnte. Nur etwas später in der ersten Runde rutschte Niki Mayr-Melnhof (Audi) in die Streckenbegrenzung der Kurve 9 und musste ebenfalls aufgeben.

Als sich der Staub etwas gelegt hatte, war klar, dass Nico Verdonck (Mercedes) und Cacá Bueno (BMW) am besten gestartet waren. Die beiden führten mit knapp drei Sekunden Vorsprung auf den überraschend starken Miguel Toril (Mercedes), der in der Startaufstellung nur Elfter gewesen war. Doch Toril wurde rasch von seinem Markenkollegen Lucas Wolf überholt, ein paar Runden später auch von Marc Basseng (Audi) und Thomas Jäger (BMW).

Bis zu den Pflichtboxenstopps blieben die Positionen bezogen. Verdonck stoppte eine Runde vor Bueno – der nach dem Lizenzentzug von Maximilian Buhk nunmehr alleinige Tabellenführer Maximilian Götz konnte im Mercedes zunächst die Spitze verteidigen, doch in Runde 17 machte der Deutsche einen kleinen Fehler, wodurch Sérgio Jimenez wieder den BMW in Front brachte.

Jimenez konnte sogar einen Vorsprung herausfahren und sah schon fast wie der sichere Sieger aus, doch auf Platz 3 fuhr Dominik Baumann schnellere Rundenzeiten. Kaum war Baumann an Götz vorbei, begann der Österreicher, auch die Lücke zum führenden Jimenez rasend schnell zu schließen. Zehn Minuten vor Rennende waren die beiden BMW bereits Stoßstange an Stoßstange unterwegs, doch Baumann fand zunächst keine Möglichkeit, den Brasilianer zu überholen.

Erst drei Minuten vor Schluss preschte Baumann in Kurve 6 an Jimenez vorbei und vor in Richtung Laufsieg. Ein wie immer angriffslustiger René Rast (Audi) überholte in der letzten Runde noch den bis dahin drittplatzierten Maximilian Götz. Im »Silver Cup« dominierte trotz Zeitverlusts beim Boxenstopp der Mercedes von Lucas Wolf und Luca Stolz das Rennen. In der »Pro Am Trophy« legte der starke erste Stint von Marc Basseng (Audi) den Grundstein für den Klassensieg, den Alessandro Latif mit Gesamtrang 7 sicher über die Ziellinie brachte.

Dominik Baumann, Team Schubert BMW: "Das Auto war großartig. Ich war mir über dessen Leistungsfähigkeit gar nicht im Klaren, weil wir im Q1 ein Problem hatten, und ich keine schnelle Runde drehen konnte. Aber rückblickend betrachtet sollten wir das Qualifying ohnedies immer auslassen, denn aus der letzten Startreihe kommend zu gewinnen, ist einfach unglaublich. Nach dem Boxenstopp bemerkte ich, dass die anderen Autos große Schwierigkeiten hatten, vor allem im zweiten Sektor, und genau dort konnte ich die Zeit aufholen. Ich wusste, den BMW zu überholen wäre mit Risiko verbunden, aber als es mir gelungen ist, war das toll!"

BSS, Slovakia Ring – Top 10:

 1. Jäger/Baumann (BMW)              29 Runden
2. Bueno/Jimenez (BMW) + 1,557
3. Ide/Rast (Audi) + 14,215
4. Verdonck/Götz (Mercedes) + 16,529
5. Wolf/Stolz (Mercedes) + 30,169
6. Afanasiev/Dusseldorp (Mercedes) + 32,770
7. Basseng/Latif (Audi) + 34,364
8. van der Drift/Pentus (McLaren) + 35,219
9. Abril/Lisowski (Audi) +1:05,874
10. Toril/Ebrahim (Mercedes) +1:11,132

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Sprint Series: Slovakiaring

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!