MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alonso: McLaren-Ausstiegsklausel?

Noch wurde Fernando Alonso bei McLaren nicht bestätigt – schon wird über eine Ausstiegsklausel für einen Mercedes-Wechsel diskutiert.

Fernando Alonso könnte eine Ausstiegsklausel in seinem (nicht offiziell bestätigten) McLaren-Vertrag haben, die ihm die Möglichkeit eines Wechsels zu Mercedes offenhalten würde. Das berichtet die italienische Gazzetta dello Sport. Sollte die neue Partnerschaft zwischen McLaren und Motorenlieferant Honda keine Früchte tragen, könnte Alonso das Team demnach vorzeitig verlassen.

Angeblich habe Alonso einen Zweijahresvertrag bei seinem früheren Arbeitgeber unterschrieben, der dem Ex-Ferrari-Star zudem die Option auf ein drittes Jahr in Woking bietet. Sollte McLaren ihm jedoch kein wettbewerbsfähiges Auto stellen, könnte er durch erwähnte Klausel schon vorzeitig gehen. Alonso spekuliere nach wie vor auf ein Stammcockpit bei Mercedes im Jahr 2016, sollte sich das Weltmeisterteam nicht mit Lewis Hamilton auf einen neuen Vertrag verständigen.

Alonso kann sich im Alter von 33 Jahren nicht mehr allzu viele Fehltritte leisten, will er noch seinen dritten Weltmeistertitel einfahren. Deshalb ist es umso wichtiger für den Spanier, kurzfristig die bestmöglichen Perspektiven zu schaffen. Die bietet derzeit zweifelsohne Mercedes. McLarens neue Honda-Ära begann bekanntlich katastrophal: Bei den Testfahrten in Abu Dhabi schaffte die Kombination an zwei Tagen nur drei Runden, blieb zweimal auf der Strecke liegen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Analyse

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp