MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Jerez-Test

Auf der Suche nach dem Licht

„Penis-Nasen“ und leise Motoren – viel Ärger, viel Schatten, doch es gibt auch Licht! Und: Die großen Sieger und die traurigen Verlierer der ersten Testwoche.

Michael Noir Trawniczek

Natürlich ist es verlockend, in das Konzert der „alten Waschweiber“ a la Bernie Ecclestone und sonstiger ewig Unzufriedener einzustimmen: Etwa, dass um viele Millionen oder gar Milliarden Euro eine neue Generation an Formel 1-Autos entwickelt wurde, die in der ersten Woche ihres Auftretens eigentlich nur Spott und Hohn ernten konnte.

Auf den sozialen Plattformen wurden die Launch-Bilder mit mehr oder weniger verhaltenen Hinweisen auf männliche Geschlechtsteile versehen und damit zur totalen Lachnummer. Noch dazu wurde der Zweck der Übung, die Verbesserung der Sicherheit, offenbar ganz und gar nicht erfüllt. Auch ERS und Co ernten ein mildes Lächeln, wenn der Preis dafür erhöhte Brand- und Stromschlaggefahr sein sollen.

Dazu ein Motorensound, der wohl leiser sein wird als jener der GP2 sowie Rundenzeiten, ebenfalls in der Nähe der Nachwuchsrennserie angesiedelt. Und natürlich die qualmenden Renault-Turbos, das desaströse Auftreten des Weltmeisterteams…

Man könnte nun also sagen, abgeleitet von der bekannten Redewendung: Dort wo es Schatten gibt, dort gibt es immer auch Licht. In unserer motorline.cc-Analyse der ersten Testwoche mitsamt ihrer neuen Boliden begeben wir uns, neben aller gebotener Kritik, auch auf die Suche nach diesem Licht…

Lesen Sie hier unsere Analyse im Detail:

Die neuen Nasen

Die neuen Motoren

Die erste Testwoche

Zusammengefasste Testzeiten Jerez

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Jerez-Test

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat