MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Isle of Man TT

Die Tourist Trophy fordert ihr erstes Opfer

Nach einigen schweren Stürzen in der Trainingswoche traf es beim Supersport-Rennen den Briten Bob Price, der auf der Isle of Man sein Leben verlor.

Foto: iomtt

Die Roadracing-Gemeinde trauert: Die Isle of Man Tourist Trophy (TT) 2014 hat ihr erstes Todesopfer gefordert. Beim zweiten Solo-Rennen der diesjährigen Auflage der Traditionsveranstaltung kam der Brite Bob Price ums Leben. Der Yamaha-Pilot stürzte in der dritten Runde des ersten Supersportrennens mit seiner R6 und hatte keine Chance.

Der Unfall ereignete sich auf Höhe Ballaugh. Price stürzte so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der verunglückte Yamaha-Pilot war ein sehr routinierter TT-Teilnehmer. Seit 1992 ging Price auf der Isle of Man an den Start. Neben der TT bestritt der Brite auch die Rennen beim legendären Manx Grand Prix, bei dem mit historischen Motorrädern gefahren wird.

Es war der Manx Grand Prix, bei dem er seine größten Erfolge feiern konnte. Bei der Veranstaltung im Jahr 2002 erzielte Price in der Junior-Classic-Wertung den dritten Platz. Zudem mischte er in der Senior-Classic-Wertung im vorderen Feld mit. Zwei Jahre später wurde Price erneut Dritter im Junior-Classic-Rennen. Der passionierte Roadracer wurde 65 Jahre alt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Isle of Man TT

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.