MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Sachsenring

ZaWotec im TV

Jaap van Lagen und Lukas Schreier konnten am Sachsenring für ZaWotec wichtige Punkte sammeln. Trotzdem ist man nicht ganz zufrieden.

Fotos: ZaWotec Racing

In den vergangenen Rennen der Saison wurde das Team ZaWotec Racing aus Fürstenfeld mit Top-10-Plätzen verwöhnt. Ganz klar, dass die Mannschaft sich dann mit zwei Ausfällen und den Plätzen 10 und 14 eher in Kopfschütteln als in Luftsprüngen übt, so ZaWotec-Technikchef Thomas Fink: "Vor allem bei Lukas wäre im ersten Rennen mehr gegangen, er ist vor dem Fehler ja auf Position 12 gefahren. Wir sind froh über die 8 Punkte, aber zufrieden sind wir nicht."

Der Sachsenring wollte an diesem Wochenende einfach nicht so recht, zuerst ein nach 18 Minuten abgebrochenes Freies Training, dann ein Qualifying auf teils trockener, teils nasser Fahrbahn und ein verregnetes Samstagrennen. Teamchef Mario Wolf: "Wir sind jetzt zwar enttäuscht, dass wir gestern nur 10. geworden sind mit unserem Profi Jaap am Steuer, aber am Anfang der Saison wären wir über diese Plätze sehr happy gewesen. Das ganze Team hat sich immens gesteigert mit allem drumherum, wir sind kontinuierlich in den Top-10 und in den Punkten drinnen - da ist es ganz klar, dass wir immer mehr wollen. Wir jammern auf hohem Niveau und wir müssen auch mal zufrieden sein. Am Anfang hatte uns ja so niemand auf der Rechnung."

Die Fahrerqualitäten von Lukas Schreier standen allerdings nie zur Debatte. Der 19-jährige Rookie aus Donauwörth steigert sich von Rennen zu Rennen und ist der Rohdiamant im Team ZaWotec, der kontinuierlich mehr Form annimmt. Mario Wolf setzt zu hundert Prozent auf den jungen Team-Piloten: "Wir wussten von Anfang an, dass Lukas es kann, nur wir wussten nicht, wie schnell er es auch umsetzen kann. Es läuft für ihn immer besser, von Wochenende zu Wochenende. Wenn er so die nächste Saison wieder beginnt, dann ist er von Anfang an gesetzter Top-10-Fahrer."

Ein wahnsinnig sympathischer und relaxter noch dazu, der sich selbst nicht zu viel Druck macht und mit seinen jungen Jahren schon genau weiß, worauf es ankommt: "Wichtig war es dieses Wochenende wieder ein paar Pünktchen mitzunehmen für die Junior-Wertung, damit da der zweite Platz auf jeden Fall gesichert bleibt. Zum Saisonfinale: Hockenheim liegt mir, ich mag die Strecke sehr gerne und glaube auch, dass da dann richtig was geht. Ich versuche einfach, mich durchs Fitness-Training und am Simulator perfekt dafür vorzubereiten und dann zumindest einmal noch in die Top-10 zu fahren zum Abschluss, um die Saison einfach sauber zu Ende zu bringen." Wer mehr über Youngster Lukas Schreier und sein Leben auf und abseits der Rennstrecke erfahren will, sollte heute um 18:30 Uhr die NTV-Reportage über den ZaWotec-Piloten nicht verpassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Sachsenring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer