MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Champions 2014

RoC auf dem Bushy Park Circuit

Nun ist es offiziell: Nach einem Jahr Pause wird das Race of Champions am 13. und 14. Dezember auf der Karibikinsel Barbados ausgetragen.

Foto: Barbados.com

Nach einem Jahr Pause reif für die Insel. Das Race of Champions kehrt in diesem Jahr auf die internationale Motorsportbühne zurück und wird am 13. und 14. Dezember auf der Karibikinsel Barbados ausgetragen. Ein entsprechender Bericht wurde nun von den Organisatoren des Rennens offiziell bestätigt. Der Wahl des Austragungsorts für das Allstart-Rennen, bei dem internationale Motorsportstars gegeneinander antreten, war eine Umfrage unter den Fans vorausgegangen.

"Wir sind von der Resonanz unserer Umfrage über einem Austragungsort überwältigt, sagt Rennorganisator Fredrik Johnsson. "Wir haben mehr als 14.000 Stimmen für verschiedene Stadien und Rennstrecken auf der ganzen Welt bekommen und werden diese Liste bei der Wahl der zukünftigen Austragungsorte berücksichtigen. 2014 fahren wir auf dem Bushy Park Circuit, der mit die meisten Stimmen erhielt."

Die mehr als 40 Jahre alte Rennstrecke Bushy Park, die sich in unmittelbarer Nähe der Landeshauptstadt Bridgetown befindet, wurde in den vergangenen Jahren umfangreich modernisiert und auf eine Länge von zwei Kilometern ausgebaut. Zur Anlage gehören auch ein Kartkurs und eine Dragsterstrecke. In diesem Jahr fand dort das Top-Gear-Festival statt, an dem unter anderem Lewis Hamilton teilnahm.

"Wir freuen uns, dass der Bushy Park Circuit Austragungsort des Race of Champions 2014 sein wird", sagt Streckenchef Mark Maloney. "Motorsport ist auf Barbados die populärste Sportart, noch vor Cricket und Fußball. Wir freuen uns darauf, der Welt zeigen zu können, was wir haben. Und das ist unserer Meinung nach die weltweit beste Motorsportanlage in einem tropischen Paradies."

Im vergangenen Jahr musste das in Bangkok geplante Race of Champions wegen der politischen Unruhen in Thailand abgesagt werden. Zuvor fand das Race of Champions, bei dem die Piloten mit unterschiedlichen Fahrzeugen auf einem Parallelkurs gegeneinander antreten, zehn Jahre lang in verschiedenen Sportstadien statt. So war neben dem Olympiastadion von Peking und dem Wembleystadion in London auch die Arena in Düsseldorf Austragungsort.

"Das RoC auf einer Rennstrecke auszutragen ist, nachdem wir zehn Jahre lang in Stadien gefahren sind eine Zäsur. Zugleich lebt damit aber auch die Vergangenheit des Race of Champions wieder auf, das von 1992 bis 2003 auf Gran Canaria ausgetragen wurde", sagt Johnsson. "Wir werden in der Zukunft sicherlich wieder in die Stadien zurückkehren, aber 2014 nutzen wir den verfügbaren Platz im Bushy Park, um einen spektakulären Parallelkurs für das RoC zu bauen. Wir hoffen auf ein volles Haus und ein spannendes Wochenende im Dezember.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions 2014

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.