MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
X-Bow Battle: Red Bull Ring

Gaststart vonKröll und Kinigadner

Rund 30 Starter werden beim X-Bow Battle im Rahmen der DTM am Red Bull Ring für reichlich Action sorgen - Kinigadner und Kröll mit Gaststart.

Foto: Joel Kernasenko

Sie darf mittlerweile als „Stammgast“ bezeichnet werden: Die KTM Markenpokal-Rennserie „X-Bow Battle“ ist seit 2010 Jahr für Jahr im Rahmen eines DTM-Rennens dabei und setzt diese Tradition auch 2014 mit einem spektakulären „Heimspiel“ auf dem Red Bull Ring fort. Die Bezeichnung „Heimspiel“ ist in diesem Fall übrigens mehr als berechtigt, schließlich wird der Supersportwagen mit dem einzigartigen Carbon- Monocoque seit 2008 gerade einmal 60 Kilometer von Spielberg entfernt in Graz gebaut.
Das Publikum sollte sich am Sonntag allerdings möglichst früh auf den Weg zum Red Bull Ring machen, und erst spät die Heimreise antreten. Die beiden Läufe zur „X-Bow Battle“ gehen nämlich als erstes bzw. letztes Rennen des Tages über die Bühne. Spannung und Spektakel bei den Rennen sind jedenfalls garantiert, die über jeweils 30 Minuten gehen und mit Sicherheit zahllose Zwei-, Drei- und Mehrkämpfe bieten werden.

Für zusätzliches Spektakel sorgen die Gast-Einsätze von Klaus Kröll bzw. Heinz Kinigadner. ÖSV-Star Kröll, Abfahrtsweltcup-Gesamtsieger der Saison 2011/2012, gilt als großer Motorsport-Fan und äußerst talentierter Fahrer, er startet bereits zum zweiten Mal in dieser Saison in der „X-Bow Battle“. Erste Erfahrungen konnte er bei den Rennen am Lausitzring im Mai sammeln, wo er sich mehr als beachtlich schlagen konnte: „Ich freu‘ mich, beim Heimspiel vor großem Publikum dabei zu sein. Die „Battle“ ist eine anspruchsvolle Rennserie mit absolut tollen Autos."

"Die Kombination aus wenig Gewicht, viel aerodynamischem Abtrieb und hoher Motorleistung ergibt ein tolles Rennauto, es macht großen Spaß. Dafür nehme ich mir auch im Vorbereitungstraining für die nächste Saison sehr gerne Zeit!“ KTM-Legende Heinz Kinigadner, auf zwei Rädern zwei Mal Motocross-Weltmeister für den Offroad-Weltmarktführer aus Oberösterreich, freut sich ebenfalls auf seinen Start am Red Bull Ring: „Die X-Bow-Battle-Truppe ist absolute Spitze, die Stimmung jedes Mal hervorragend, ich komme gerne zu den Rennen. Beeindruckend, was innerhalb weniger Jahre rund um den X-Bow als Rennauto entstand – da sieht man, dass auch das Vierrad von KTM ein echtes „Ready to Race“-Produkt ist!“

Und im Hinblick auf die Gesamtwertung der Meisterschaft wird es sowieso heiß hergehen: Vier Rennläufe vor Schluss liegt der (Ober-)Österreicher Klaus Angerhofer an der Spitze der Fahrerwertung, doch die gleichermaßen hübsche wie schnelle Salzburgerin Laura Kraihamer ist ihm dicht auf den Fersen, ebenso wie der Drittplatzierte Tscheche Pavel Heinik. Beide werden nichts unversucht lassen, um schon am Red Bull Ring entscheidende Punkte auf Angerhofer gut zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

X-Bow Battle: Red Bull Ring

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025