MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: 24h von Daytona Bachler, Engelhart, Ineichen, Wilsey, Zöchling, Porsche 911 GT America, USCC, Daytona

Bachler wieder in Daytona am Start

Im dritten Anlauf soll es heuer klappen: Klaus Bachler will bei der 53. Auflage der 24 Stunden von Daytona einen Spitzenplatz holen.

Foto: KM

Nur zwei Wochen nach Dubai bestreitet Klaus Bachler sein nächstes 24-Stunden-Rennen: Der Steirer ist am Wochenende (24., 25. Jänner) bei der 53. Auflage der 24h von Daytona im Einsatz. Für Bachler ist es sein bereits drittes Antreten in Florida. Erstmals war er 2013 mit Snow Racing dabei, im Vorjahr fuhr er für Dempsey Racing in Kooperation mit Konrad Motorsport, heuer steht er für das Konrad-Team selbst am Start. Seine Partner im Porsche 911 GT America sind Christian Engelhart (GER), Rolf Ineichen (SUI), Christopher Zöchling (AUT) und Lance Wilsey (USA).

Im Gegensatz zum Vorjahr war Bachler diesmal bei den Vortests auf dem Daytona International Speedway nicht dabei, da er zeitgleich in Dubai gefahren ist. "Macht nichts", so Bachler, "denn wie ich erfahren habe, war unser Team da richtig gut. Das lässt für das Rennen einiges erwarten."

Insgeheim spekuliert der Steirer mit einem Spitzenplatz in der GTD-Klasse, denn nachdem es bei seinen ersten beiden Antreten nach Problemen nicht wirklich nach Wunsch lief, soll es nun im dritten Anlauf klappen: "Wir müssen einfach alles tun, um von unnötigen Zwischenfällen verschont zu bleiben. Nur so hast du bei einem Langstreckenrennen eine Chance auf vordere Plätze. Nicht der Topspeed, sondern die Kontinuität ist entscheidend. Mit einer Top-5-Platzierung wäre ich sehr zufrieden."

Das Rennen wird am Samstag um 14:10 Uhr (Ortszeit in Daytona Beach) gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab