MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News Ford GT 2016

Ford plant Rückkehr nach Le Mans

Ford kehrt auf die große Motorsportbühne zurück: Der Hersteller will schon 2016 beim berühmten 24h-Rennen von Le Mans an den Start gehen.

Quelle: mid/ts; Fotos: Werk

Das Einsatzfahrzeug soll auf dem im Januar präsentierten Supersportler Ford GT (Bild oben) basieren. Der 3,5 Liter große V6-Motor mit zwei Turboladern leistet mehr als 600 PS. Bei Prototypen-Rennen in Nordamerika im Rahmen der USCC setzt Ford Racing diesen bislang stärksten Motor der Eco-Boost-Baureihe bereits ein. Der Mittelmotor treibt über ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe die Hinterräder des Zweisitzers an, von dem voraussichtlich eine GTE-Version in der Langstrecken-WM an den Start gebracht werden soll.

Der GT würde das schwere Erbe des legendären GT40 antreten. Mit diesem Rennwagen hat Ford von 1966 bis 1969 viermal in Folge in Le Mans triumphiert. Am Steuer der Autos waren damals Rennfahreridole wie A.J. Foyt, Dan Gurney, Jacky Ickx oder Bruce McLaren. Ford will den GT auch in einer Kleinserie mit Straßenzulassung bauen. Details will der Konzern bei einer Pressekonferenz bekanntgeben. Der Name Ford hat im weltweiten Motorsport noch immer einen guten Klang; ein Comeback in Le Mans wäre daher ein fast schon logischer Schritt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer