MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Magnussen schwärmt von LMP1-Porsche

Keine Lust auf Ersatzbank: Kevin Magnussen möchte kein Ersatzpilot mehr sein. Alternative WEC? Porsche 919 ist das „coolste Auto, dass ich je gefahren bin“.

Nicht mehr lange, dann werden sich die Wege von Kevin Magnussen und McLaren endgültig trennen. Der Däne, der 2014 seine erste und bisher auch einzige Formel-1-Saison mit dem britischen Traditionsrennstall bestritten hat, schaut sich nach neuen Möglichkeiten um, da es in der Formel 1 immer enger wird um ein Stammcockpit. Seine Präferenz deutet klar in Richtung Le Mans.

Magnussen absolvierte am 10. und 11. November in Barcelona einen LMP1-Test mit dem Porsche 919 Hybrid. Gegenüber dem dänischen TV-Sender TV2 schwärmt er in den höchsten Tönen von der Testfahrt: "Ich wusste, dass es ein gutes Auto ist. Aber das es so gut ist, hat mich überrascht. Das ist mit Sicherheit das coolste Auto, das ich jemals gefahren bin."

Zwar sei die Formel 1 die "höchste Klasse mit dem meisten Geld und alle dem", jedoch sei ein WEC-Bolide viel interessanter für den Piloten: "Aus der Sicht eines Rennfahrers ist der Porsche besser. Der Test ist sehr gut verlaufen, das Auto liegt mir perfekt, ich war schnell und habe wirklich gut mit dem Team zusammengearbeitet", zieht Magnussen ein mehr als positives Fazit.

Jedoch ist noch kein Deal mit Porsche fixiert. Magnussen vertröstet seine Fans weiterhin: "Das nächste Mal habe ich Treffen mit verschiedenen Teams. Ich spreche mit welchen innerhalb aber auch außerhalb der Formel 1." Denn nach wie vor hofft der 23-Jährige auf eine Zukunft in der Formel 1 - zumindest war vor dem Porsche-Test die Königsklasse weiterhin seine höchste Priorität. Doch da dort nur noch Cockpits in einem Hinterbänklerteam zu bekommen sind, dürfte die Attraktivität der Formel 1 für Magnussen stark abgenommen haben.

"Es gibt mehrere Möglichkeiten in der Formel 1, wenn du ein Ersatzpilot sein willst. Aber das möchte ich nicht. Ich werde nächstes Jahr Rennen fahren", stellt er klar. "Nicht weil ich keinen Bock mehr darauf habe, ein Ersatzfahrer zu sein. Aber einfach weil ich nicht mehr kann. Ich bin ein Rennfahrer und ich muss Rennen fahren. Ich ertrage es nicht länger, nicht zu fahren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM