MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IndyCar: Pocono

Wilson nach Unfall in Lebensgefahr

Ex-Formel-3000-Meister Justin Wilson ist beim IndyCar-Rennen in Pocono schwer verunglückt und befindet sich in kritischem Zustand.

Große Sorge um Justin Wilson: Der 37jährige Brite, internationaler Formel-3000-Meister der Saison 2001, liegt infolge eines schweren Unfalls bei einem 500-Meilen-Rennen der IndyCar-Serie auf dem 2,5 Meilen langen Trioval von Pocono am Sonntag in kritischem Zustand in einem Krankenhaus in Allentown im US-Bundesstaat Pennsylvania.

"Justin Wilson hat bei der heutigen Veranstaltung auf dem Pocono Raceway eine schwere Kopfverletzung erlitten. Wilson liegt gegenwärtig im Koma und befindet sich in kritischem Zustand, während die Untersuchungen im Lehigh-Valley-Krankenhaus in Allentown, Pennsylvania fortgesetzt werden", heißt es in der von der Serie herausgegebenen offiziellen Mitteilung.

In der 180. von 200 Runden wurde Andretti-Pilot Wilson denkbar unglücklich in einen Unfall von Sage Karam verwickelt, bei dem sich durch einen Mauerkontakt die Frontpartie von Karams Dallara löste und Wilsons Helm traf, woraufhin dieser seinerseits die Kontrolle verlor und gegen die innere Begrenzung der Strecke schlitterte.

Der Unfall passierte kurz vor 18 Uhr Ortszeit (Sonntag 24 Uhr MESZ). Wilson, der in der Formel-1-Saison 2003 für Minardi und Jaguar am Start war, wurde per Rettungshubschrauber ins rund 70 Kilometer südlich vom Pocono Raceway gelegene Krankenhaus geflogen, wo er gegenwärtig um sein Leben kämpft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.