MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IndyCar: Pocono

Wilson nach Unfall in Lebensgefahr

Ex-Formel-3000-Meister Justin Wilson ist beim IndyCar-Rennen in Pocono schwer verunglückt und befindet sich in kritischem Zustand.

Große Sorge um Justin Wilson: Der 37jährige Brite, internationaler Formel-3000-Meister der Saison 2001, liegt infolge eines schweren Unfalls bei einem 500-Meilen-Rennen der IndyCar-Serie auf dem 2,5 Meilen langen Trioval von Pocono am Sonntag in kritischem Zustand in einem Krankenhaus in Allentown im US-Bundesstaat Pennsylvania.

"Justin Wilson hat bei der heutigen Veranstaltung auf dem Pocono Raceway eine schwere Kopfverletzung erlitten. Wilson liegt gegenwärtig im Koma und befindet sich in kritischem Zustand, während die Untersuchungen im Lehigh-Valley-Krankenhaus in Allentown, Pennsylvania fortgesetzt werden", heißt es in der von der Serie herausgegebenen offiziellen Mitteilung.

In der 180. von 200 Runden wurde Andretti-Pilot Wilson denkbar unglücklich in einen Unfall von Sage Karam verwickelt, bei dem sich durch einen Mauerkontakt die Frontpartie von Karams Dallara löste und Wilsons Helm traf, woraufhin dieser seinerseits die Kontrolle verlor und gegen die innere Begrenzung der Strecke schlitterte.

Der Unfall passierte kurz vor 18 Uhr Ortszeit (Sonntag 24 Uhr MESZ). Wilson, der in der Formel-1-Saison 2003 für Minardi und Jaguar am Start war, wurde per Rettungshubschrauber ins rund 70 Kilometer südlich vom Pocono Raceway gelegene Krankenhaus geflogen, wo er gegenwärtig um sein Leben kämpft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln