MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Audi TT Cup: Skistars als Gaststarter

Gaststarter beim nächsten Rennen des Audi TT Cup in Spielberg sind die Ski-Superstars Marcel Hirscher, Felix Neureuther und Aksel Lund Svindal.

mid/rlo

Beim nächsten Rennen des Audi TT Cups sind die drei Ski-Superstars Marcel Hirscher, Felix Neureuther und Aksel Lund Svindal als prominente Gaststarter im Einsatz. Schauplatz ist am 1. und 2. August der Red-Bull-Ring.

"Das ist etwas ganz Besonderes in der noch jungen Geschichte unseres Markenpokals", sagt Projektleiter Rolf Michl stolz. Es habe Monate gedauert, bis das Kräftemessen der Ski-Asse unter Dach und Fach war.

Marcel Hirscher ist derzeit der beste Ski-Rennläufer der Welt, er gewann in den vergangenen vier Jahren den Gesamt-Weltcup und sicherte sich im vergangenen Winter zudem die kleinen Glaskugeln für die Gesamtwertungen in Riesen-Slalom und Slalom. Bei letzterem verwies er seinen Konkurrenten und Freund Felix Neureuther auf Rang zwei.

Mit dem TT Cup möchten die Ingolstädter eine neue Einstiegsmöglichkeit in die Motorsport-Welt des Unternehmens schaffen. Alle Rennen finden im Rahmenprogramm des Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) statt.

Die Rennversion des neuen TT leistet 228 kW/310 PS bei einem Gewicht von 1.125 Kilogramm. Mittels einer sogenannten "Push-to-Pass-Funktion" lässt sich die Leistung des Zweiliter-TFSI-Motors kurzzeitig um 22 kW/30 PS steigern.

Die leichte Karosserie der dritten TT-Generation mit ihrem Material-Mix aus Stahl und Aluminium bietet eine solide Basis für ein Rennauto.

Auch der Vierzylinder-Turbobenziner und das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe wurden nahezu unverändert aus der Serie übernommen. Ein vom Cockpit aus elektronisch verstellbares aktives Differenzial sorgt für optimale Traktion an der Vorderachse.

Die Quattro GmbH bereitet die 24 Autos zentral vor und setzt sie auch ein. Sechs Cockpits sind jeweils für wechselnde Gastfahrer reserviert. Dem Sieger des neuen Markenpokals winkt eine Förderung im GT3-Sportwagen-Programm von Audi. Auch ein Aufstieg in die DTM oder die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ist später nicht ausgeschlossen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport