MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Harrison Newey im Formel-4-Rennwagen

Das niederländische van Amersfoort Rennteam verpflichtet gleich zwei bekannte Namen für die nächste Formel-4-Saison.

Foto: Van Amersfoort Racing

Newey und Schumacher zusammen in einem Team: Was in der Formel 1 nie passierte, wird in diesem Jahr in der deutschen Formel-4-Meisterschaft Wirklichkeit. Denn dort werden die Söhne von Formel-1-Stardesigner Adrian Newey und Michael Schumacher Teamkollegen. Nach Mick Schumacher bestätigte der niederländische Rennstall van Amersfoort nun auch die Verpflichtung des 16-jährigen Harrison Newey.

"Das war eine der tollsten Wochen in unserer 40-jährigen Geschichte", freut sich Teamchef Frits van Amersfoort. "Wir sind sehr stolz darauf, dass zwei der anerkanntesten Personen des Motorsports unserm Team die Entwicklung dieser vielversprechenden jungen Talente anvertrauen."

Harrison Newey gab im vergangenen November in der britischen Formel 4 sein Debüt im Automobil-Rennsport und wird dort neben seinem Engagement in Deutschland auch weiterhin an den Start gehen. Mick Schumacher steigt in diesem Jahr vom Kartsport in die Formel 4 auf.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren