MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Nürburgring

Champion Eng feiert achten Saisonsieg

Auch wenn er bereits als Champion des Porsche Carrera Cup feststeht, gibt Philipp Eng weiterhin kräftig Gas: Achter Saisonsieg auf dem Nürburgring.

Foto: racecam

Der Österreicher Philipp Eng sicherte sich im Porsche-Carrera-Cup den Sieg im Samstagsrennen auf dem Nürburgring. Der 25-Jährige war in seinem Porsche 911 GT3 Cup nicht nur im Qualifying, sondern auch im Rennen in Top-Form und kam vor Porsche-Junior Sven Müller und Michael Ammermüller ins Ziel. Damit bleibt Eng nach seinem vorzeitigen Titelgewinn in Oschersleben auf Siegkurs. "Auch wenn ich bereits die Gesamtwertung für mich entscheiden konnte, am Ende bin ich Rennfahrer: Ich will immer gewinnen. Jetzt freue ich mich über meinen achten Sieg", sagt Eng.

Im 14. von 17 Läufen gingen 22 Piloten auf die 3,629 Kilometer lange Strecke am Nürburgring. Eng startete von der Pole-Position und blieb mit einem guten Start an der Spitze des Feldes. Ihm folgten Porsche-Junior Müller und dessen Lechner-Kollege Ammermüller. Alex Riberas konnte seinen vierten Startplatz nicht verteidigen und musste sich Christian Engelhart geschlagen geben. Am Ende wurde Engelhart Vierter und Riberas belegte Platz fünf. Trotzdem hatte Riberas nach dem Rennen Grund zum Jubeln: Mit 1:30.600 Minuten stellte er im Carrera-Cup einen neuen Rundenrekord auf dem Nürburgring auf.

Über 17 Runden gelang es Eng und Müller sich abzusetzen. "Ich habe Druck auf Philipp gemacht, konnte aber nicht vorbei ziehen. Am Sonntag starte ich wieder aus der ersten Reihe und werde es erneut versuchen", erklärt Müller, der mit einem Abstand von vier Zehntelsekunden auf Eng ins Ziel kam.

Hinter den besten Fünf kam Jeffrey Schmidt als Sechster ins Ziel. Rang sieben sicherte sich Nicki Thiim vor Christopher Zöchling. Porsche-Junior Matteo Cairoli fuhr als Neunter über die Ziellinie. "Leider lief es nicht so gut aber am Ende zählt jeder Punkt. Im nächsten Rennen werde ich wieder voll angreifen", sagt der 19 Jahre alte Italiener. Porsche-Junior Connor de Phillippi belegte den zehnten Rang: "Am Start steckte ich in einem Pulk fest und konnte kein optimales Tempo gehen, doch gegen Ende konnte ich noch Chris van der Drift überholen. Hoffentlich kann ich mich im Sonntagsrennen weiter nach vorne kämpfen."

Der Neuseeländer van der Drift startet normalerweise im asiatischen Porsche-Carrera-Cup Asia und führt dort die Gesamtwertung an. An diesem Rennwochenende ersetzte er den verletzten Pepe Massot und belegte Platz elf. Die beeindruckendste Aufholjagd zeigte Ben Barker, der nach einem Problem im Qualifying nur von Startplatz 22 ins Rennen ging und am Ende den zwölften Rang holte.

In der Gesamtwertung führt Eng drei Rennen vor Saisonende uneinholbar mit 250 Punkten. Dahinter ist der Kampf um Platz zwei noch nicht entschieden: Engelhart hat 157 Zähler auf seinem Konto, Schmidt kommt auf 151. Ammermüller belegt mit 142 Punkten Rang vier vor Riberas (138). In der Wertung der besten Amateurfahrer liegt Rolf Ineichen auf Platz eins. Auch in der Teamwertung ist die Meisterschaft noch offen. Derzeit führt Project 1. Geht es nach Philipp Eng, soll das auch so bleiben. "Das Ziel für mich ist, alle verbleibenden Rennen zu gewinnen und gemeinsam mit Matteo den Teamtitel nach Löhne zu holen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining