MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News Ma Qing Hua, Citroen C-Elysee, Wolokolamsk, WTCC 2015

Ma Qing Hua im vierten Werks-Citroën

Der chinesische Rennfahrer Ma Qing Hua wird die komplette Tourenwagen-WM-Saison 2015 in einem vierten Werksauto von Citroën bestreiten.

Citroën stockt weiter auf: Ma Qing Hua erhält das vierte Werksauto und geht damit in der Saison 2015 der Tourenwagen-WM als Teamkollege von Sébastien Loeb, José María López und Yvan Muller an den Start. Der chinesische Rennfahrer hatte bereits 2014 einzelne WTCC-Rennen bestritten und gleich an seinem ersten Rennwochenende in Russland einen WM-Lauf für sich entschieden – als erster Fahrer seines Landes in einem FIA-WM-Event.

Damit hat Ma das Ticket für eine komplette Saison gelöst, wie Citroën-Sportchef Yves Matton erklärt: "Im vergangenen Jahr haben wir viele Fahrer getestet, um einen zu finden, der das Potenzial hat, am Lenkrad des C-Elysée zu glänzen. Unsere Entscheidung, Qing Hua an den Start zu bringen, hat sich bereits in seinem zweiten Rennen bezahlt gemacht – er gewann. 2015 wollen wir genau daran anknüpfen."

Darauf freut sich Ma schon jetzt. Er sagt: "Ich bin begeistert, weiter für Citroën zu fahren. Ich habe mich hier von Beginn an wohlgefühlt und 2014 viel gelernt, auch von meinen Stallgefährten. Dass ich 2015 die komplette Saison bestreiten kann, bedeutet einen neuen Abschnitt in meiner Karriere", so der Chinese. "Ich weiß, Citroën zählt auf mich. Daher verspreche ich, dass ich alles geben werde."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.