MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

ARD verlängert TV-Vertrag mit DTM

Die DTM-Rennen werden auch 2016/17 live in der ARD zu sehen sein, die Qualifyings allerdings nur im Digitalangebot "Einsfestival".

Alle DTM-Rennen werden bis einschließlich 2017 live im "Ersten Programm" der deutschen ARD zu sehen sein. Das haben der Seriendachverband ITR und die ARD nun bekanntgegeben. DTM-Boss Hans Werner Aufrecht zeigte sich mit dem Deal zufrieden.

Die Formatänderung vor der Saison 2015 hätte sich bewährt und solle erhalten bleiben, betont er: "Das neue Konzept mit zwei Rennen pro Wochenende und verständlicheren Regeln hat auch bei den Fernsehzuschauern positive Reaktionen hervorgerufen. Diesen Weg wollen wir gemeinsam weitergehen."

Volker Herres, Programmdirektor des "Ersten", fügt an: "Wir freuen uns, den motorsportbegeisterten Zuschauern die DTM weiterhin live im Ersten präsentieren zu können." Die geplanten Änderungen im Reglement sowie technische Neuerungen für das Jahr 2016 würden einen spannenden Saisonverlauf versprechen, ist sich Herres sicher, wenngleich die lange angekündigte Einführung der V4-Turbomotoren auf 2019 verschoben wurde.

Die neue DTM-Saison beginnt am 7./8. Mai in Hockenheim. Sie umfasst wieder 18 Rennen an neun Wochenenden. Auch 2016 wird am Samstag und am Sonntag jeweils ein Rennen ausgetragen. Die Qualifyings werden erstmals auf dem ARD-Digitalkanal "Einsfestival" zu sehen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1