MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Mexiko-Stadt

Anthony Davidson fällt verletzt aus

Ungemach im Lager von Toyota: Anthony Davidson muss auf einen Einsatz in Mexiko-Stadt verzichten – Rippenprellungen nach Testunfall.

Das Debüt der Langstreckenweltmeisterschaft in Mexiko-Stadt hat für Toyota einen schlechten Beginn genommen: Nachdem Stéphane Sarrazin im Autódromo Hermanos Rodríguez bei einem 90minütigen Test zum Auftakt einen schweren Unfall hatte, fällt nun Anthony Davidson für den Rest des Wochenendes aus. Der Brite leidet an einer starken Rippenprellung, die seinen Einsatz im TS050 mit der Startnummer 5 unmöglich machen.

"Wir dachten, es könnte vielleicht gehen, aber es geht nicht. Die Schmerzen sind zu stark", heißt es seitens Toyota. Davidson, der sich das Auto mit Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima teilt, hatte sich die Verletzungen vergangene Woche bei einem heftigen Testunfall in Magny-Cours zugezogen. Ob der frühere Weltmeister rechtzeitig für das Rennwochenende in Austin fit wird, ist derzeit noch unklar.

Am Vormittag hatte Stéphane Sarrrazin den Fans einen großen Schreck eingejagt und seiner Toyota-Mannschaft viel Arbeit beschert: Bei hohem Tempo verlor der Franzose das Heck des Toyota #6 ausgangs der letzten Kurve und schlug mit großer Wucht in die Boxenmauer ein. Bei diesem Unfall hat das Monocoque des Fahrzeugs einigen Schaden genommen.

Toyota musste folglich ein neues Chassis aufbauen, die Piloten der Startnummer 6 versäumten daher den Rest des Trainingstages, der von Audi und Porsche mit jeweils einer Bestzeit dominiert wurde. Das Auto mit der Startnummer 5 wird nach Davidsons Ausfall den Rest des Wochenendes mit zwei Fahrern absolvieren müssen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Mexiko-Stadt

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.