MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Debüt des neuen Toyota-LMP1-Boliden

Erster Test für den neuen LMP1-Boliden von Toyota in Aragonien, der die schwache Langstrecken-WM-Saison 2015 vergessen machen soll.

Toyotas neuer Hoffnungsträger, der TS050 Hybrid LMP1, hat am Dienstag auf dem spanischen MotorLand-Kurs in Aragonien seine ersten Kilometer absolviert. Am Steuer des Boliden, der den ausgereizten und 2015 erfolglosen TS040 ersetzen wird, saß Routinier Stéphane Sarrazin. Auch seine Teamkollegen Mike Conway und Sébastien Buemi waren vor Ort.

Um einen besseren Eindruck vom neuen Auto zu gewinnen, hat Toyota in Spanien auch Vergleichstests zwischen dem neuen und dem alten LMP1 durchgeführt. Noch hält man sich aber mit Einschätzungen zurück. "Alles lief gut, aber das ist alles, was wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt sagen können", wird ein Toyota-Sprecher von Autosport zitiert.

Technische Details des TS050 will Toyota erst bei der Präsentation am 24. März in Le Castellet, vor den dortigen offiziellen Testfahrten der Langstrecken-WM, bekanntgeben. Publik ist allerdings, dass die Mannschaft rund um Technikchef Pascal Vasselon vor allem beim Antrieb auf eine neue Herangehensweise gesetzt hat.

Statt des 3,7-Liter-V8-Saugmotors wird man auf einen V4-Turbomotor setzen. Auch die Superkondensatoren haben ausgedient, stattdessen soll die Hybridenergie konventionell in Batterien gespeichert werden. Damit schlägt man technisch exakt die gleiche Richtung ein wie der amtierende Weltmeister Porsche.

Im Unterschied zu Porsche wandelt man allerdings die Motorenabwärme nicht in nutzbare Energie um, sondern setzt ausschließlich auf ein MGU-K-System an Vorder- und Hinterachsen, das Teile der Bremsenergie speichert.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.