MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

René Rast: Komplette LMP2-WM-Saison

Der Deutsche wird in der Langstrecken-WM 2016 für G-Drive in der LMP2-Kategorie an den Start gehen; auch GT3-Rennen sind geplant.

René Rast wird in diesem Jahr die komplette Saison der Langstrecken-WM in Angriff nehmen. Der Deutsche ist als dritter Fahrer von G-Drive für die LMP2-Klasse bestätigt worden. Seine Teamkollegen im Oreca-Coupé sind Nathanael Berthon und Roman Rusinov. Das Auto wird von Jota Sport eingesetzt. Rast ist dort nicht der erste Audi-Werksfahrer: 2014 und 2015 fuhr Filipe Albuquerque in der European Le Mans Series für Jota.

Jota-Boss Sam Hignett bestätigte gegenüber Autosport allerdings, dass es mit Rast eine direkte Vereinbarung gebe: "René an Bord zu holen, ist für uns sehr wichtig. Er ist ohne Zweifel sehr schnell, er hat wichtige Rennen gewonnen und ist obendrein ein netter Kerl." Der 29jährige machte sich als mehrfacher Porsche-Supercup-Champion einen Namen. In den vergangenen Jahren war Rast aber auch in GT3-Autos unterwegs.

Schon 2014 trat Rast im LMP2-Team von Sébastien Loeb mit einem Oreca 03R Nissan bei den 24 Stunden von Le Mans an. Im Vorjahr war er Teil des Audi-Werksteams und fuhr in Spa-Francorchamps und in Le Mans. Allerdings war Rast einer der Fahrer, die im Zuge des Abgasskandals im Volkswagen-Konzern ihr Le-Mans-Cockpit verloren, denn um Kosten einzusparen, treten Audi und Porsche heuer nur noch mit zwei Prototypen an.

G-Drive und Jota zählen zu den Topteams in der LMP2. Ein Klassensieg in Le Mans ist ein realistisches Ziel. "Das gesamte Paket – das Team, das Chassis und der Motor, sowie meine Teamkollegen – machen mich zuversichtlich", sagt Rast zu seiner neuen Aufgabe. "2014 war ein LMP2-Auto der erste Prototyp, den ich gefahren bin. Es wird sicher Spaß machen, mich wieder auf diese Klasse einzustellen. Dieses Jahr sieht für unsere Klasse sehr speziell aus. Ich freue mich auf die Herausforderung."

Parallel dazu wird Rast für Audi weiterhin GT-Rennen fahren. Geplant sind die beiden 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps und auf dem Nürburgring. Den G-Drive-Oreca wird Rast zum ersten Mal in der kommenden Woche in Aragonien/Spanien testen. Seine Teamkollegen Berthon und Rusinov haben bereits vier Testtage in Le Castellet absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt