MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

René Rast: Komplette LMP2-WM-Saison

Der Deutsche wird in der Langstrecken-WM 2016 für G-Drive in der LMP2-Kategorie an den Start gehen; auch GT3-Rennen sind geplant.

René Rast wird in diesem Jahr die komplette Saison der Langstrecken-WM in Angriff nehmen. Der Deutsche ist als dritter Fahrer von G-Drive für die LMP2-Klasse bestätigt worden. Seine Teamkollegen im Oreca-Coupé sind Nathanael Berthon und Roman Rusinov. Das Auto wird von Jota Sport eingesetzt. Rast ist dort nicht der erste Audi-Werksfahrer: 2014 und 2015 fuhr Filipe Albuquerque in der European Le Mans Series für Jota.

Jota-Boss Sam Hignett bestätigte gegenüber Autosport allerdings, dass es mit Rast eine direkte Vereinbarung gebe: "René an Bord zu holen, ist für uns sehr wichtig. Er ist ohne Zweifel sehr schnell, er hat wichtige Rennen gewonnen und ist obendrein ein netter Kerl." Der 29jährige machte sich als mehrfacher Porsche-Supercup-Champion einen Namen. In den vergangenen Jahren war Rast aber auch in GT3-Autos unterwegs.

Schon 2014 trat Rast im LMP2-Team von Sébastien Loeb mit einem Oreca 03R Nissan bei den 24 Stunden von Le Mans an. Im Vorjahr war er Teil des Audi-Werksteams und fuhr in Spa-Francorchamps und in Le Mans. Allerdings war Rast einer der Fahrer, die im Zuge des Abgasskandals im Volkswagen-Konzern ihr Le-Mans-Cockpit verloren, denn um Kosten einzusparen, treten Audi und Porsche heuer nur noch mit zwei Prototypen an.

G-Drive und Jota zählen zu den Topteams in der LMP2. Ein Klassensieg in Le Mans ist ein realistisches Ziel. "Das gesamte Paket – das Team, das Chassis und der Motor, sowie meine Teamkollegen – machen mich zuversichtlich", sagt Rast zu seiner neuen Aufgabe. "2014 war ein LMP2-Auto der erste Prototyp, den ich gefahren bin. Es wird sicher Spaß machen, mich wieder auf diese Klasse einzustellen. Dieses Jahr sieht für unsere Klasse sehr speziell aus. Ich freue mich auf die Herausforderung."

Parallel dazu wird Rast für Audi weiterhin GT-Rennen fahren. Geplant sind die beiden 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps und auf dem Nürburgring. Den G-Drive-Oreca wird Rast zum ersten Mal in der kommenden Woche in Aragonien/Spanien testen. Seine Teamkollegen Berthon und Rusinov haben bereits vier Testtage in Le Castellet absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2