MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Rebellion verpflichtet Piquet junior

Nelson Piquet junior wird für das Rebellion-Team zwei Sechs-Stunden-Rennen und danach auch die 24 Stunden von Le Mans bestreiten.

Die Langstrecken-WM 2016 erhält prominenten Zuwachs: Nelson Piquet junior wird für Rebellion die 6 Stunden von Silverstone sowie die 6 Stunden von Spa-Francorchamps bestreiten und diese als Vorbereitung für die 24 Stunden von Le Mans nutzen. Der ehemalige Formel-1-WM-Pilot wird sich den R-One LMP1 des Schweizer Rennstalls mit Nick Heidfeld und Nicolas Prost teilen.

"Es freut mich, mich Rebellion für einige Rennen anzuschließen, natürlich inklusive der 24 Stunden von Le Mans", sagte der Brasilianer. "Es ist eine der besonderen Motorsportveranstaltungen, und als ich 2006 dort gefahren bin, hat es mir sehr gefallen, sodass es immer weit oben auf meiner Liste gestanden, noch einmal teilzunehmen." Bei seinem bisher einzigen Antreten 2006 wurde Piquet mit einem Aston Martin Vierter in der damaligen GT1-Wertung.

"Wir freuen uns, Nelson bei Rebellion begrüßen zu können", unterstrich Teammanager Bart Hayden. "Als amtierender Meister der Formel E ist er gegen Nico und Nick gefahren, aber jetzt sind die drei Partner bei Rebellion, und wir sind zuversichtlich, dass sie starke Teamkollegen sein werden."

Auch Piquet junior selbst erklärte, dass er nicht glücklicher sein könnte, die Aufgabe mit so einem starken Team und seinen Formel-E-Rivalen als Teamkollegen in Angriff nehmen zu dürfen. Einen ersten Eindruck vom Rebellion-Fahrzeug wird der Brasilianer beim Vorsaisontest auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (25./26. März) erhalten. "Ich kann es kaum abwarten, in diesem Monat ins Auto zu steigen und die Vorbereitungen zu beginnen", meinte Piquet.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen